Haus im schwedischen Wald
|
12-08-2024, 15:01
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Haus im schwedischen Wald
Rechne mal, dass eine Kamera mit integrierter GSM Funktion Maximal 8kw pro Monat benötigt. Mit einem entsprechend großen Solar Paneel kannst Du das, auch bei schlechtem Wetter und wenig Sonne, kompensieren. Z.B. ein Balkonkraftwerk (500,- €) würde das leisten. Für die Nacht nimmst Du Dir eine mobile Powerbank (600W ca. 200,- €).
Es geht aber noch anders. Wenn Du eine Kamera wählst, die nur bei intelligenter Bewegungserfassung aktiv wird und nur dann ein Filmchen absetzt, geht der Verbrauch auf 3kw pro Monat runter. Dazu meine Empfehlung: Eufy S330 4G mit diesem Solarpaneel und einer Autobatterie. Zwischen Autobatterie und Kamera setzest Du eine 2 Ampere Sicherung. Dazu kommt der Vorteil, dass die Anlage genügend Strom für ein Ferienhaus abgibt, wenn Ihr vor Ort seit. Gesamtpreis ca. 500,- € zzgl. Simkarte. Ergänzung: Damit das System dauerhaft funktioniert, müsste innerhalb 30 Tagen für 20 Std. die Sonne scheinen. Das musst Du bewerten, ob das der Fall ist. Halbiere die Sonnenzeit und verdopple die Solarleistung, usw.. Damit bleibt das Ergebnis das selbe. Eine 12V 100Ah Autobatterie hat 1200 Wattstunden und würde die Cam versorgen, wenn 16 Tage überhaupt keine Sonne scheint. Das System würde aber selbständig starten, sobald wieder genügend Strom geliefert wird. Das Ganze ist auf der Grundlage berechnet, dass täglich 20 Aktionen mit einem Videostream von 30 Sekunden übermittelt werden. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste