Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Haus im schwedischen Wald
12-08-2024, 09:46
Beitrag: #1
Haus im schwedischen Wald
Hallo zusammen,

ich lese hier seit einigen Wochen mit, da ich aber nicht schlauer geworden bin, habe ich mich mal angemeldet um mein Anliegen zu schildern. Ich bin mit Videotechnik und Stromversorgung nicht sonderlich erfahren, kenne mich aber mit IT einigermassen aus.

Wir haben seit ein paar Jahren ein kleines Holzhäuschen in Schweden, das zwischen Oktober und Mai unbewohnt ist. Weil das ein sehr langer Zeitraum ist und das Haus ziemlich abgelegen liegt, schalten wir in jener Zeit auch den Strom ab. Nun würde ich gerne eine Outdoor Kamera installieren, die das Häuschen von aussen überwacht. Die üblichen und teils auch hier besprochenen LTE/Akku/Solar Systeme von Reolink oder XEGA schneiden bei euch ja eher nicht so gut ab :-) , allerdings sind meine Anforderungen nicht so hoch, ich verstehe aber nicht genau, wie sich die Leistung berechnet.


Meine Anforderungen:

9 Monate lang verfügbar
ein Foto pro Tag
Filmen bei Bewegung (Tier oder Mensch)
Upload in die Cloud (oder jedenfalls nicht nur lokale Speicherung)

Da das Häuschen sehr abgelegen im Wald liegt, wird es selten passieren, dass es wegen Menschen filmen wird. Bei Tieren bin ich mir allerdings nicht sicher. Wenn der Auslöser wegen Tieren so oft betätigt wird, dass es auf Kosten des Akkus geht, würde ich die Tier-Funktion auch abschalten (falls möglich). Wichtiger sind mir das eine Foto pro Tag und Besuch von Menschen.

Nun sind die oben genannten Cams ja nicht sehr leistungsstark. Die Ausstattung mit Akkus um die 9000 mAh und Solarpanel mit 6W ist ja eher so mittel, vor allem dürfte die Sonne im winterlichen Schweden bei 4 oder 5 schwachen Stunden eher kosmetischen Strom liefern. Die Bewertungen auf Amazon und anderen Portalen beschweren sich auch darüber, dass Akku bzw Strom eben nicht ausreichen.

Was ich in diesen Bewertungen allerdings nicht herauszulesen vermag, sind die Anforderungen der Leute, die negative Kritiken äussern. Rund um die Uhr Streaming oder häufige Bewegung oder ständiges Einloggen auf die Cam erfordert natürlich wesentlich mehr Strom. Aber wie sieht es aus, wenn man lediglich ein Foto pro Tag und gelegentliches/seltenes Auslösen durch Tiere oder Menschen erwartet? Hat da jemand Erfahrung? Oder kann jemand die Leistung besser einschätzen?

Herzlichen Dank an alle, die sich Gedanken darüber machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Haus im schwedischen Wald - regener - 12-08-2024 09:46
RE: Haus im schwedischen Wald - Ollik - 12-08-2024, 19:52
RE: Haus im schwedischen Wald - Ollik - 12-08-2024, 20:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Welche Kameras am Haus Papierflieger 14 2.267 23-02-2025 22:54
Letzter Beitrag: Ollik
  Videoüberwachung Haus/Grundstück manuzk 11 3.215 27-12-2023 12:35
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
Rolleyes WLAN Kamera für 2 Parteien Haus OORoadyOo 6 1.644 04-09-2023 18:28
Letzter Beitrag: angos_
  Haus und Grundstücksüberwachung KäptnFuture 26 7.557 01-08-2023 13:01
Letzter Beitrag: peteralarm
  Grundstück und Haus Videoüberwachung FritzvK 1 1.339 26-05-2023 12:52
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Hilfe für Auswahl Kameras für Videoüberwachung 1-Fam. Haus xvetnura 5 2.984 19-03-2023 14:39
Letzter Beitrag: AaronK
  Überwachungskamera Haus Glumanda 8 4.312 07-03-2023 15:27
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Überwachung 1Fam-Haus Prickel 13 6.335 13-10-2022 17:14
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Kauf Überwachungskamera aussen mit Handy, ohne Internet im Haus Natalie 24 13.098 24-05-2021 10:59
Letzter Beitrag: Natalie
mad Überwachungskamera für im Haus -XELOR- 9 5.268 04-04-2021 21:10
Letzter Beitrag: Martina H.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste