Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung für Kamerastandorte und passende Kameras (Einfamilienhaus)
15-06-2024, 12:46
Beitrag: #9
RE: Empfehlung für Kamerastandorte und passende Kameras (Einfamilienhaus)
Hallo, mit größtem Interesse habe ich diesen Beitrag geöffnet und gelesen. Ganz so trivial wie es ich mir gedacht habe scheint das ganze wohl doch nicht zu sein..

Meinerseits habe ich ca. ähnliche Anforderungen wie der TS, jedoch dachte ich mir ich knall einfach im hohen einstelligen Bereich mehrere Kameras an jede Ecke und habe somit eine Absicherung. Das ganze noch gepaart mit KI gestützten Kameras und ich bin im ersten Moment mal zu Hause sicher. Natürlich mache ich mir auch Gedanken, wohin mit den ganzen Filmmaterial vor allem im Fall der Fälle, dass es nicht vom entsprechenden Einbrecher noch dazu geklaut werden kann.
Folge dessen habe ich mir mal die besten low Budgets Modelle aus der Amazon Ranking mir bestellt um testweise mal in die Materie oder gegebenenfalls auch ein Produkt welches für mich in Frage kommt zu finden.
Die erhaltenen Kameras, machen ihren Dienst, haben aber auch ihre Tücken. Natürlich haben sie irgendwo alle eine KI Unterstützung, dennoch reagieren sie auf viele Bewegungen, welche meinerseits "good to know" aber nicht von Nöten sind. Z.b momentan für mich schon interessant, welche Katze etc. Sich nachts auf unserer Baustelle austobt. Auch interessant wie der Regenverlauf über die Nacht war, dennoch sollte es mir gekennzeichnet werden, dass es sich nicht um eine Bedrohung handelt. Die TP-Link Kamera macht hierzu immer eine Bewegungserkennung.. Sie kann aber schon von Lebewesen unterscheiden, so erhoffe ich mir das zumindest und habe ich registriert!

Gibt es nicht relativ gute Kameras, die ich in der Nähe von Dachrinnen installieren kann (8-12 Meter Höhe) und die mir dann entsprechend sicher vorab auswerten, ob es sich um eine Bedrohung oder sonst was handelt? Prinzipiell hat niemand auf unserem Grundstück was verloren. Ein/zwei Kameras mehr oder weniger, sofern die Kamera nicht 300€ kostet macht den Bock nicht fett und ich stehe vor einer ähnlichen Frage was muss im Rohbau bereits dafür eingeplant werden?

PS: Mehrere Bekannte haben Bosch als Nachrüstsysteme, aber entweder sind die schlecht konfiguriert oder es ist nicht besser als diese Kameras von Amazon. Teilweise fehlen auch einfach Aufnahmen von Bewegungen etc.

Grüße & Danke
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Empfehlung für Kamerastandorte und passende Kameras (Einfamilienhaus) - Messergabel - 15-06-2024 12:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Lüfterloser NVR für bis zu acht Kameras POE+ VolkerBerlin 5 872 03-04-2025 13:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Umrüstung von Koaxial analoge Kameras auf IP Kameras Christian14 2 967 23-01-2025 07:15
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
Rolleyes Dahua Kameras für Firma qwiddi16 15 1.898 31-10-2024 01:39
Letzter Beitrag: Ollik
  IP Kamera Upgrade: Empfehlung? tuxedo0801 2 1.352 26-09-2024 18:50
Letzter Beitrag: Darkness
question Zwei POE-Bullet Kameras für EFH gesucht ZaWarudo 34 6.277 15-09-2024 21:22
Letzter Beitrag: ZaWarudo
  Innen-Display/Monitor für Hikvision PoE Kameras CHRIenerS 0 634 25-08-2024 16:34
Letzter Beitrag: CHRIenerS
  Cam Empfehlung externer Bewegungsmelder Kaffeetrinker 36 6.464 17-02-2024 08:34
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Camera für außen mit WLAN und Solarpanel - bitte um Empfehlung Emergency 16 4.729 17-01-2024 23:56
Letzter Beitrag: Ollik
  Gibt es einen NVR, der mehr als für 4 Kameras die Intelligenz übernimmt? sicherheitstechnik-siegen 3 1.241 18-10-2023 13:05
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Hausüberwachung - Hersteller Empfehlung Doberquira 11 3.370 18-10-2023 10:46
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste