Empfehlung für Kamerastandorte und passende Kameras (Einfamilienhaus)
|
08-06-2024, 16:32
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung für Kamerastandorte und passende Kameras (Einfamilienhaus)
Um diese Fragen korrekt zu beantworten benötigt man sicherlich - trotz Deiner ausführlichen Beschreibung - noch einige weitere
![]() ![]() Nur zur Kenntnis, damit Du als Newcomer verstehst, warum es keiner machen wird: Es gibt Programme, dort gibt man die entsprechenden Daten (Abmessungen, Anforderungen, Sichtwinkel, pp.) ein, und dann spuckt das Programm die entsprechende Hardware raus. Da bei den Modellen immer neuere, leistungsfähigere Kameras auf den Markt kommen, benötigt man natürlich entsprechende Updates für das Programm. Und das alles kostet eine Stange Geld, die der Fachmann auf seine Produkte und seine Montage umschlägt. Da Du aber nur die Informationen abgreifen und vermutlich keinen Umsatz generierst, sehe ich wenig Chancen. Und die Herren lernen auch immer dazu: Einmal geholfen, wird man ständig kontaktiert und erhält dann noch negative Bewertungen, wenn die erhoffte Antwort nicht gefällt oder ausbleibt. ![]() Vielleicht hilft ja dieser ![]() ![]() Kurzum: Ich bin mir sicher, dass Du hier einzelne oder auch mehrere Fragen beantwortet bekommst, aber eine komplette Planung wird Dir hier wohl keiner machen. Und genau die wäre erforderlich, um Deine Fragen vollumfänglich zu beantworten bzw. die Vorgabe zu prüfen. Da ich nur DIY-Userin bin, kann ich auch unverblümt das aussprechen, was andere, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen, hier aus den o. g. Gründen eher vermeiden. Also nicht wundern, wenn Du nicht das erhoffte Feedback erhältst. ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste