Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung für Kamerastandorte und passende Kameras (Einfamilienhaus)
08-06-2024, 13:36
Beitrag: #1
Empfehlung für Kamerastandorte und passende Kameras (Einfamilienhaus)
Hallo zusammen

Wir realisieren einen Neubau und wurden von unserem Generalunternehmer gefragt, wo wir gerne die Standorte für die kabelgebundenen Kameras zur Aussenraumüberwachung haben möchten .Der Elektriker hat eine Vorschlag gemacht. Da wir von der ganzen Thematik leider keine Ahnung habe, würden wir uns sehr über die Einschätzung der Forumsteilnehmer freuen:
  • Wo müssten wir im Minimum eine Kamera platzieren, um eine vernünftige Aussenraumüberwachung zu realisieren?
  • Wenn man über das Minimum hinausgehen würde, wo würde ein Kamerastandort sonst noch Sinn machen?
  • Welcher Kameratyp und welches Model macht an welchem Standort am meisten Sinn?

Situation
  • Das Grundstück hat ca. 800 m2 Fläche und befindet sich am Siedlungsrand einer ländlichen Gemeinde. In östlicher Richtung hat es ca. 200 m Wiese bevor ein kleines Waldstück kommt. Der Garten ist U-förmig mit einer 1,8 m hohen, blickdichten Hecke (Prunus lusitanica 'Angustifolia') bepflanz (grün eingezeichnet auf dem Situationsplan).
  • Das Haus verfügt über KNX (mit Ausnahme von ein paar Tastern alles Hager Komponenten).
  • Netzwerktechnik von Ubiquiti: Switch Pro 24 PoE, WiFi U7 Pro
  • Gegensprechanlage Goliath für Eingangstüre

Vorschlag Elektriker
Die vom Elektriker vorgeschlagenen Standorte habe ich blau eingezeichnet auf den Zeichnungen der vier Hausseiten:
  • Zwei RJ45 (POE) Dosen an der Südseite bei der Garage
  • Zwei RJ45 (POE) Dosen an der Nordseite beim Hauptgarten
  • Eine RJ45 (POE) Dose beim Eingang an der Garagenwand
  • Goliath Gegensprechanlage rechts von der Eingangstüre

Kameras
Hier ist uns wichtig, dass
  • die Kamera zuverlässig funktioniert;
  • ein scharfes und detailreiches Bild hat (insbesondere auch bei Nacht);
  • die Aufnahmen lokal im Haus (d.h. bspw. auf dem Synology NAS oder einer Ubiquiti Dream Machine Pro oder was auch immer) gespeichert werden können;
  • eine Meldung auf das Mobiltelefon erfolgt, sobald die Kamera menschliche Aktivität erkennt.

Nice to have wäre, wenn die Kamera
  • kein Abo benötigt;
  • sich in KNX einbinden liesse;
  • in der Nacht ein farbiges Bild liefern würde.

Danke, dass du bis hierhin gelesen hast


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
                   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Empfehlung für Kamerastandorte und passende Kameras (Einfamilienhaus) - Mahjong - 08-06-2024 13:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Lüfterloser NVR für bis zu acht Kameras POE+ VolkerBerlin 5 870 03-04-2025 13:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Umrüstung von Koaxial analoge Kameras auf IP Kameras Christian14 2 967 23-01-2025 07:15
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
Rolleyes Dahua Kameras für Firma qwiddi16 15 1.895 31-10-2024 01:39
Letzter Beitrag: Ollik
  IP Kamera Upgrade: Empfehlung? tuxedo0801 2 1.347 26-09-2024 18:50
Letzter Beitrag: Darkness
question Zwei POE-Bullet Kameras für EFH gesucht ZaWarudo 34 6.270 15-09-2024 21:22
Letzter Beitrag: ZaWarudo
  Innen-Display/Monitor für Hikvision PoE Kameras CHRIenerS 0 632 25-08-2024 16:34
Letzter Beitrag: CHRIenerS
  Cam Empfehlung externer Bewegungsmelder Kaffeetrinker 36 6.452 17-02-2024 08:34
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Camera für außen mit WLAN und Solarpanel - bitte um Empfehlung Emergency 16 4.699 17-01-2024 23:56
Letzter Beitrag: Ollik
  Gibt es einen NVR, der mehr als für 4 Kameras die Intelligenz übernimmt? sicherheitstechnik-siegen 3 1.229 18-10-2023 13:05
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Hausüberwachung - Hersteller Empfehlung Doberquira 11 3.357 18-10-2023 10:46
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste