|
Hikvision Video Intercom Naming Rule
|
|
23-03-2024, 09:49
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
|
RE: Hikvision Video Intercom Naming Rule
Okay, das mit den Sprachen könnte die größere Datenmenge erklären. Du bist ein Fuchs
. Naja, was heißt "Testen". Ich bin gebranntes Kind und musste nach einem Firmware-Upgrade feststellen, dass nix mehr ging. Wurde allerdings - da kurz nach dem Kauf - nach wochenlagem Hin und Her kostenfrei ersetzt, da selbst der Service von Hikvision die Teile nicht mehr ans Laufen brachte (und ich denen glaubhaft versicherte, nach der mir schriftlich vorliegenden To-Do-Anweisung des Händlers gehandelt zu haben. Von daher bin ich froh, wenn das nun beim ersten Mal funktioniert und ohne negative Auswirkungen bleibt. Ich hab' jedenfalls Respekt vor dem anstehendem Upgrade, man könnte es auch Schiss nennen, aber so wie es jetzt ist, geht es eben auch nicht. Und dieser "Respekt" ist es auch, warum ich recht vorsichtig bin und alle Eventualitäten im Vorfeld abklopfe. Da Du einer, wenn nicht DER Experte für IP-Kameras in diesem Forum bist, erscheint mir Deine Aussage zu der "B"-Kennzeichnung noch am ehesten zutreffend, zumal das andere keinen Sinn ergibt. Sorry nochmal, wenn ich den Anschein erweckte, Deiner Aussage zu misstrauen. Danke ssb ![]() PS: Das "(B)" als BNC-output fällt natürlich auch raus, hatte ich ganz vergessen. Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben!
|
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


.
Ich hab' jedenfalls Respekt
vor dem anstehendem Upgrade, man könnte es auch Schiss
nennen, aber so wie es jetzt ist, geht es eben auch nicht. 

