Bosch Alarmanlage - Alarmauslösung aus ungeklärter Ursache
|
11-10-2013, 18:24
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Bosch Alarmanlage - Alarmauslösung aus ungeklärter Ursache
Hallo nochmal,
also das hat sich jetzt erledigt, ich habe heute alles abgebaut und alle Leitungen durchgemessen und einen Kabelplan erstellt. Morgen kommt der Nachfolger: ABUS Terxon LX mit den entsprechenden Meldern dazu... :-) Mit den ABUS Terxon Anlagen kenne ich mich auch einigermaßen gut aus, habe selber 2 Stück privat in Betrieb. Dann wird neu verkabelt...und diesmal vernünftig und mit System... Das einzige, was ich noch zur Altanlage rausgefunden habe: Die Bewegungsmelder stammen aus dem Jahre 1993. ;-) Ich denke nach 20 Jahren darf auch eine Alarmanlage mal kaputt gehen, sie hat gute Dienste geleistet und hat sich auch mehrfach bewährt. Viele Grüße und ein schönes Wochenende. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Bosch Alarmanlage - Alarmauslösung aus ungeklärter Ursache - frky - 09-10-2013, 11:46
RE: Bosch Alarmanlage - Alarmauslösung aus ungeklärter Ursache - frky - 11-10-2013 18:24
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Bosch Multiliner aus den 90er Reaktivieren/"Modernisieren" | Newbie_1980 | 28 | 17.334 |
29-01-2021 18:53 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Einrichten einer Bosch Easy Alarmanlage | Christoph1968 | 1 | 7.579 |
19-03-2020 14:02 Letzter Beitrag: paul1961 |
|
Bosch Easy Series Alarmanlage | sapl | 6 | 21.871 |
23-01-2013 15:08 Letzter Beitrag: ALARMANLAGEN110.de |
|
Bosch Alarmanlage DS 7200V2 | Jens | 4 | 7.593 |
13-10-2012 19:54 Letzter Beitrag: Ollik |
|
bosch alarmanlage | jajco | 2 | 7.518 |
14-12-2011 17:36 Letzter Beitrag: unterkriechschutz |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste