Kaufberatung Videoüberwachung mit optischem Anspruch
|
01-01-2024, 19:11
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Kaufberatung Videoüberwachung mit optischem Anspruch
Software ist eines, ich bewerte das mittlerweile mit einer Drohne am Kamerastandort. Auch hier konnte schon die Software als nicht allwissend deklassiert werden. gelebte Bilder sind aussagekräftig, frei nach meinem Leitspruch.
Alles andere deklariere ich mittlerweile als Scharlatanerie und wenn mir andere Leute besserwissige Intentionen unterstellen, lächle ich das weg. Mein Geschäftsjahr 2024 ist ausgebucht. Wenn hier jetzt schon bundesweite Aquise betrieben wird, muss man sich schon sehr wundern. Klar kann man das per Fernwartung erledigen wollen, aber muss man das? In diesem Sinne, ich wünsche ein Gutes Neues Jahr und gute Geschäfte, die im Nachgang dann auch zufriedenstellend verlaufen. Neukunden bitte ab 2025 mit Voranmeldung… ![]() Nicht ernst nehmen, ich hab gerade meine Visionen… Für den TE: der Preisrahmen könnte funktionieren, dazu bräuchte man jedoch Bilder in den Überwachungsbereich. Die Anforderungen sind heutzutage Minimalstandart, kritische Situationen ergeben sich erst in der Nachtsicht. Darüber wurde mal wieder wenig gesprochen. Am Tag machen so viele Kams gute Ergebnisse, in der Dämmerung und Nachts trennt sich die Spreu vom Weizen. Eine Videoüberwachung ausm Forum raus, mittlerweile sehe ich das kritisch. Nicht jeder der ne Kamera einbauen kann, baut sie auch richtig ein. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich… Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste