Verdrahtung | Terxon MX | Relaisplatine | Wählgerät | Schlüsselschalter
|
28-11-2023, 10:15
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Verdrahtung | Terxon MX | Relaisplatine | Wählgerät | Schlüsselschalter
Hallo
Meine Anmerkungen: Die Anschaltung vom Wählgerät sollte passen. Beim SE1000 sehe ich mehrere Probleme: - Die weiße Sabotageleitung muss an NC, nicht an NO. - Damit die beiden LEDs leuchten, benötigen sie +12V am Plus-Anschluss und 0V am Minus-Anschluss. Also entweder die Plus-Anschlüsse permanent mit +12V verbinden und die LED Minus-Anschlüsse mit den Relais auf 0V schalten oder die Minus-Anschlüsse permanent mit 0V versehen und mit den Relais die +12V an die Plus-Anschlüsse schalten. Mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Verdrahtung | Terxon MX | Relaisplatine | Wählgerät | Schlüsselschalter - mspeek - 27-11-2023, 23:41
RE: Verdrahtung | Terxon MX | Relaisplatine | Wählgerät | Schlüsselschalter - Sektionschef - 28-11-2023 10:15
RE: Verdrahtung | Terxon MX | Relaisplatine | Wählgerät | Schlüsselschalter - mspeek - 28-11-2023, 23:15
RE: Verdrahtung | Terxon MX | Relaisplatine | Wählgerät | Schlüsselschalter - Sektionschef - 29-11-2023, 08:46
RE: Verdrahtung | Terxon MX | Relaisplatine | Wählgerät | Schlüsselschalter - mspeek - 29-11-2023, 23:02
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste