NVR als Ersatz für Synology NAS
|
19-11-2022, 22:54
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: NVR als Ersatz für Synology NAS
(19-11-2022 21:08)dirkm schrieb: In meinem Fall geht es um eine UpCam, sollte allerdings auch keine Rolle spielen. genau diese spielt die entscheidende Rolle! Das ist der billigste Supermist und mir tut der NVR52XX leid, der wirklich gut ist und sich mit so einem Mist herum schlagen soll. Um die Frage zu beantworten: Der NVR 52XX leistet wirklich gute Arbeit mit Dahua Kameras, die als "private" eingebunden werden. Zudem kann er noch Hikvision, Panasonic, Sony, Samsung, AXIS, Pelco (Protokoll), Arecont und Canon, Produkt-Spezifisch einbinden. Alles andere läuft über Onviv. Der Unterschied der Markenspezifischen Produkte, gegenüber den Onvif Kameras ist der, dass der NVR die Musik bestimmt. Einstellungen im NVR werden automatisch auf die Kameras übertragen. Einstellungen in der Onvif Kamera werden vom NVR angenommen, sind allerdings, was KI und POS betrifft nicht nutzbar. Da Du nun verschiedene Kamera Modelle nutzest, also "privat" und Onvif, gerät der NVR etwas ins schwanken. Er versucht den Onvif Geräten seine Einstellungen zu übermitteln, gerät aber immer wieder an eine "Black-Wall". Wenn Du Dir selber und auch Deinem guten NVR einen Gefallen tun willst, ersetz die UPCam durch o.g. Es ist ja auch bald Weihnachten .... Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste