Axis, Mobotix, Hikvision, Dahua & Co.: was verbaut ihr gerne?
|
24-04-2022, 13:43
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Axis, Mobotix, Hikvision, Dahua & Co.: was verbaut ihr gerne?
(24-04-2022 07:30)Jaguar schrieb: Hm, interessant. Als Außenstehender hat man den Eindruck, dass Axis und Mobotix in der Premium-Liga mitspielen; Hikvision und Dahua billigere, aber durchaus solide chinesische Produkte sind. Du vermischt hier ein paar Dinge. Es ging um Kameras aus unseriöser Quelle, welche für den chinesischen Markt produziert , vom Verkäufer mit einem umgebastelten Firmware bespielt wurden (damit sie English/deutsch/... können) ... und dann vom Käufer mit einer originalen Firmware bestückt werden und dann gebrickt sind, da diese Firmware gar nicht mit der Kamera funktioniert. ............. Firmware updates sollten bei jeder Kamera egal von welchem Hersteller vermieden werden. Wenn das System läuft, sollte man es in Ruhe lassen. Man weiß nie, ob die Funktionen am Ende noch genau so sind wie vorher. Da KEINE Kamera , egal von welchem Hersteller , etwas im Internet zu suchen hat, ist das auch unkritisch. Kameras sollten immer in einem abgetrennten Netzwerk / VLAN sein und ausschließlich (wenn benötigt) per VPN von außen erreichbar seien. Alles andere ist ein Sicherheitsrisiko. Hikvision ist einer dieser Hersteller, die in neue Firmwares öfters Downgrade sperren einbauen. Wenn man einmal geupdated hat gibt es keinen Weg zurück mehr. Manchmal steht das in den Notes, manchmal auch nicht. Dahua ist bei Downgrade idR unkritischer. Ein Firmware Update ist nur selten ein Mehrwert... es sei denn es gibt Fehler die einen stören und ein angebliches Update laut Hersteller diese beheben. ...... Axis und Mobotix hinken hinter Hikvision und Dahua ungefähr 10 Jahre hinterher. Axis hat zwar in den letzten Jahren ein paar neuere/bessere Modelle rausgebracht... wenn man davon ein Set kauft, kommt man aber auch auf Kosten eines Kleinwagens. ...... Wie einigen bereits aufgefallen ist, wird in den USA ja ein massiver Kampf gegen Dahua und Hikvision betrieben. Argumente sind eigentlich immer die selben... angeblich "unsicher"... was eine Kamera ohne Internetzugang so anrichten kann, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Aber das wissen nur die Amis... Eine Axis mit Portfreigaben ist ganz sicher nicht sicher. Als ob jemand vor unbekannten Backdoors geschützt ist. Das Problem ist der Anwender, nicht der Hersteller.. viel Lobbyismus und Politik, weniger Rationalität. ..... Wegen der ganzen negativen Presse ist es inzwischen ja schon etwas schwierig einigen Kunden diese China-Hersteller zu verkaufen... da wird dann nach Axis gefragt. Bildzeitung sagt halt Sicherheitsrisiko. Ich habe schon Streitigkeiten nach der Installation erlebt, warum man denn nicht darauf hingewiesen hat, dass die chinesische Regierung zugang zu den Kameras hat... ![]() ....... Ich habe keine Ahnung welche Relevanz es hat mit welchen Browser ich auf die Kamera komme... ?? Dahua wird aber demnächst für viele Modelle die Webservice 2.0 Firmware rausbringen... dort kann dann auch Chrome/Firefox benutzt werden. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste