Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XT2 verabschiedet sich aus dem Heimnetzwerk
30-03-2022, 14:52
Beitrag: #15
RE: XT2 verabschiedet sich aus dem Heimnetzwerk
(30-03-2022 10:48)ssb-security schrieb:  Die Funktion (Energiesparmodus bei Stromausfall) ist nicht neu, die gibt es seit der Erstauslieferung der XT2.
Ich habe nochmal im gedruckten Handbuch nachgelesen, welches ich bei Erwerb der XT2 erhalten habe (V1.0). Es ist richtig, dass es den 'Energiesparmodus' mit Einstellung von Unterbrechungszeiten seit Einführung der XT2 gibt, aber es wurde nirgendwo beschrieben, was 'energiesparend' dahinter bedeutet, z.B. das Abschalten des Webzugriffs. Das war mir neu. Ich habe allerdings danach nicht jedes Handbuch-Update auf Ergänzungen kontrolliert, da meine Anlage ja wie beschrieben, zuverlässig läuft.
Allerdings schließe ich mich jetzt tatsächlich der Meinung an, dass es weniger ein Ausfall an der (sonst recht zuverlässig laufenden) XT2 ist als vielleicht am Router. Beim nächsten Verlust aus dem Heimnetzwerk werde ich mal nicht die XT2 sondern die FB neu starten. Sollte das "Vergessen" der XT2 tatsächlich primär an der FB liegen, dann sollte diese nach Neustart die XT2 ja wieder finden. Ein Versuch ist es wert nach dem Motto "try and error".
Sollte das nichts bringen, werde ich mal alle IP-Adressen in der FB neu vergeben, bei der XT2 mit ausreichend Abstand zum "Nachbarn" bzw. diese oberhalb von 200.
Der Erkenntnisgewinn ist zwar ein langwieriger Prozess, weil es manchmal Tage und Wochen dauerte, bis sich die XT2 wieder aus dem Heimnetz verabschiedet, aber die Ungewissheit über die eigentliche Ursache möchte ich gerade bei einer Alarmanlage auch nicht beibehalten Huh.

Blacky

Lupusec XT2 m. Dongle, Keypad V2, 12 Tür-/Fenstermelder, 2 BWM, 2 Sensorkontakte, 1 Glasbruchmelder, Innen- u. Außensirene V2, 7 Rauch- und Hitzemelder, 2 Funk-Steckdosen, 3 Fernbedienungen V2, 2 Rollladenrelais, Smartphone-App, INSTAR IN-5907HD u. IN-9020FullHD
aktuelle Firmware: V0.0.3.5L
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: XT2 verabschiedet sich aus dem Heimnetzwerk - Blacky - 30-03-2022 14:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Netatmo Regensensor im Browser dem Grind hinzufügen Schmitty 0 630 17-08-2023 13:25
Letzter Beitrag: Schmitty
sad Lupus XT2+ knackt und startet sich unregelnmäßig neu Golfsierra 9 3.032 18-11-2021 14:15
Letzter Beitrag: ssb-security
  Muss vor dem Scharfschalten geschlossen sein nicht im Home Modus adih68 14 6.258 22-09-2021 13:29
Letzter Beitrag: AaronK
  PIR Kameras xt2 lassen sich nicht mehr einbinden lupussecuser_k 3 3.542 22-04-2020 14:18
Letzter Beitrag: Ochs
  XT2 Dualwaybewegungsmelder lösen immer wieder sporadisch aus. por930 16 9.344 28-11-2019 17:11
Letzter Beitrag: peteralarm
  Erfahrungen mit dem Lupusec 360° BWM justasimpleguy 4 5.413 03-07-2019 20:44
Letzter Beitrag: seagull
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 3.719 13-04-2019 17:25
Letzter Beitrag: subven
question Probleme mit dem LUPUSEC - Fenster- / Türkontakt CityCobra 19 13.322 25-01-2018 22:56
Letzter Beitrag: casi
  Habe ich eine XT2 oder XT2 Plus? defender110 6 6.521 08-01-2018 18:47
Letzter Beitrag: defender110
  Upgrade von XT2 mit Dongle auf XT2 Plus iphonisto 6 6.661 21-07-2016 18:59
Letzter Beitrag: Blacky



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste