Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XT2 verabschiedet sich aus dem Heimnetzwerk
30-03-2022, 09:51
Beitrag: #13
RE: XT2 verabschiedet sich aus dem Heimnetzwerk
(30-03-2022 07:06)AlarmanlagenPRO schrieb:  ... der Energiesparmodus ist eine spezieller "Schutzmodus" der dafür sorgen soll, dass die Zentrale möglichst lange auch ohne Stromversorgung aus Netz arbeiten kann. Dazu wird unter anderem das Webinterface abgeschaltet. ...

Vielen Dank für den Hinweis, dieser Energiesparmodus ist neu für mich. Ist wohl erst mit einem Firmware-Upgrade hineingekommen und mir irgendwie entgangen.
Ich habe den erstmal deaktiviert, mal sehen ob sich meine XT2 dadurch stabiler im Heimnetz hält.
Dem Hinweis auf das Netzteil werde ich auch mal nachgehen. Bedeutet "baugleiches Netzteil" ein Original-Ersatz oder nur, dass natürlich Spannung und Stromstärke identisch sein sollte?

Ich hatte ja auch LUPUS mit der Schilderung meines Problems angeschrieben. Die haben mir einen allgemeinen Hinweis zurück geschrieben, dass es sich vielleicht um einen IP-Adressen-Konflikt handeln könnte, was ja auch hier schon diskutiert wurde.
Eine qualifizierte Erwähnung dieses 'Energiesparmodus' und dessen Dekativierung des Netzwerk-Zugriffs hätte ich zumindest vom Hersteller zwingend erwartet. Da bin ich jetzt schon etwas enttäuscht.
Aber als Ausgleich dazu gibt es ja dieses Forum mit wirklich hilfreichen Hinweisen, vielen Dank dafür.

Blacky

Lupusec XT2 m. Dongle, Keypad V2, 12 Tür-/Fenstermelder, 2 BWM, 2 Sensorkontakte, 1 Glasbruchmelder, Innen- u. Außensirene V2, 7 Rauch- und Hitzemelder, 2 Funk-Steckdosen, 3 Fernbedienungen V2, 2 Rollladenrelais, Smartphone-App, INSTAR IN-5907HD u. IN-9020FullHD
aktuelle Firmware: V0.0.3.5L
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: XT2 verabschiedet sich aus dem Heimnetzwerk - Blacky - 30-03-2022 09:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Netatmo Regensensor im Browser dem Grind hinzufügen Schmitty 0 1.040 17-08-2023 14:25
Letzter Beitrag: Schmitty
sad Lupus XT2+ knackt und startet sich unregelnmäßig neu Golfsierra 9 4.428 18-11-2021 15:15
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Muss vor dem Scharfschalten geschlossen sein nicht im Home Modus adih68 14 8.436 22-09-2021 14:29
Letzter Beitrag: AaronK
  PIR Kameras xt2 lassen sich nicht mehr einbinden lupussecuser_k 3 4.348 22-04-2020 15:18
Letzter Beitrag: Ochs
  XT2 Dualwaybewegungsmelder lösen immer wieder sporadisch aus. por930 16 12.219 28-11-2019 18:11
Letzter Beitrag: peteralarm
  Erfahrungen mit dem Lupusec 360° BWM justasimpleguy 4 6.576 03-07-2019 21:44
Letzter Beitrag: seagull
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 4.513 13-04-2019 18:25
Letzter Beitrag: subven
question Probleme mit dem LUPUSEC - Fenster- / Türkontakt CityCobra 19 16.453 25-01-2018 23:56
Letzter Beitrag: casi
  Habe ich eine XT2 oder XT2 Plus? defender110 6 8.234 08-01-2018 19:47
Letzter Beitrag: defender110
  Upgrade von XT2 mit Dongle auf XT2 Plus iphonisto 6 8.309 21-07-2016 19:59
Letzter Beitrag: Blacky



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste