XT2 verabschiedet sich aus dem Heimnetzwerk
|
29-03-2022, 15:11
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: XT2 verabschiedet sich aus dem Heimnetzwerk
(29-03-2022 09:42)AlarmanlagenPRO schrieb: Bei einem Kunden hatte ich ein ähnliches Problem. Hier ist die xt2 Plus regelmässig in den Energiesparmodus gegangen und war dann nicht mehr via Web erreichbar. Grund war ein defeltes Netzteil. Wenn die XT2 in den Energiesparmods geht, dann beduetet das doch, dass die Energie aus dem Puffer-Akku kommt und dann nach 30 Minuten (? oder vielleicht auch etwas länger) sich völlig abschaltet, oder? So ist aber mein Fehlerbild nicht, die XT2 arbeitet ja weiterhin wie gewohnt und über mehrere Tage weiter, sie schärft und entschärft automatisch nach den eingestellten Regeln als auch manuell. Deswegen merke ich es ja auch nicht immer gleich, wenn sie sich wieder aus dem Heimnetz verabschiedet hat. Sie ist dann einfach nur völlig autark, nicht mehr über die Weboberfläche erreichbar. Blacky Lupusec XT2 m. Dongle, Keypad V2, 12 Tür-/Fenstermelder, 2 BWM, 2 Sensorkontakte, 1 Glasbruchmelder, Innen- u. Außensirene V2, 7 Rauch- und Hitzemelder, 2 Funk-Steckdosen, 3 Fernbedienungen V2, 2 Rollladenrelais, Smartphone-App, INSTAR IN-5907HD u. IN-9020FullHD aktuelle Firmware: V0.0.3.5L |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste