Bitte um Hilfe bei Planung der Videoüberwachung
|
03-11-2021, 10:40
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Bitte um Hilfe bei Planung der Videoüberwachung
Wow, krass... da kamen echt schnell Antworten... vielen Dank für euer Feedback.
Ich erwarte nicht, dass sich jemand 2-3h hinsetzt und mir einen fertigen Plan ausarbeitet, die Rückmeldungen die bisher kamen helfen mir doch schon ein wenig weiter. Zu ssb-Security: Vom Budget hatte ich mit ca. 5k gerechnet, wenn nun aber alle zu hikvision tendieren wäre ich auch bereit auf 6k bzw 6,5k aufzustocken... Welche Gründe sprechen denn gegen den NVR? Geht es nur um die POE Geschichte, weil dann alle Kameras betroffen sind bei einem defekt? Oder gibt es noch weitere Dinge die gegen den ausgewählten NVR sprechen? zu PeterAlarm: Vielen Dank für den Hinweis mit den Klingeltönen. Das hatte ich schon gelesen, dachte mir aber aufgrund des Preisunterschiedes zu "teureren" Herstellern kann ich auch mit einem schrecklichen Klingelton leben ![]() Zu Funkistnichtalles: Das mit dem "nicht blenden lassen von den Datenblättern" bzw. auch die Signatur " Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht" ist genau mein Knackpunkt. Da ich keine Erfahrungen mit Überwachungssystemen habe kann ich mich halt nur an den Datenblättern orientieren. Deshalb bin ich ja an die Profis im Forum herangetreten und dachte mir jemand hat vielleicht Tipps bzw. schon Erfahrungen mit Gebäuden in dieser Größe und kann bestimmte Kameras empfehlen. Sinn und Zweck hinter der Anlage ist zunächst einmal den Kundenparkplatz einzusehen um nach Parkremplern oder ähnlichem die Sache auch aufklären zu können. Ebenso die Eingänge zu überwachen um im Falle eines Falles Bildmaterial zu haben. Ansonsten geht es auch ein wenig um Abschreckung (mein Motto ist hier: es hilft schon weiter wenn man eine etwas größere Hürde darstellt als der Nachbar ![]() Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich mir den NVR und eine oder zwei Kameras kaufe, das ganze teste und dann dementsprechend die anderen Kameras auswähle... Prinzipiell sollte die Anlage erstmal mit ein bzw. zwei Kameras laufen und dann hätte ich ja die Möglichkeit vor Ort technische Dinge auszuprobieren... Edit: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich bereits Lan Kabel (Cat7) an die entsprechenden Stellen verlegt habe (wir befinden uns noch im Rohbau) und es einen Server-Schrank bzw. Technik Raum gibt zu dem diese Leitungen führen. Dort soll auch der NVR seinen Platz finden... |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste