Kann ein Hikvision-NVR MJPEG verarbeiten?
|
02-10-2021, 22:05
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Kann ein Hikvision-NVR MJPEG verarbeiten?
Wie kommst Du denn auf die Idee?
Falls es tatsächlich Recorder gibt, auf dem sich der MJPEG nicht einstellen lässt, kannst Du bei der Quelle anstatt der IP oder DDNS den RTSP der Cam angeben und damit geht's immer und ewig. Ich habe gerade mal ein paar Kundenrecorder angeschaut (Dahua, Axis, Vivotec und ein Rugged). Allesamt relativ neue NVR mit aktueller Firmware und alle lassen MJPEG zu. Einen Hik NVR habe ich noch nicht verkauft, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der eine reine MJPEG Cam abweist. Hauptsache sie kann Onvif, dann geht alles andere auch. Das MJPEG Protokoll wird bei z.B. einem PIR Melder mit integrierter Cam bei einer EMA bevorzugt verwendet, da die Aufbereitung nur sehr wenige Ressourcen benötigt. Ein H.264 Protokoll benötigt einen 5 bis 6 mal stärkeren Chipsatz, was z.B. auch das Ruckeln bei billigen Cams mit H.264h und H.265 erklärt. Die können das häufig nur theoretisch, wobei MJPEG können sie alle i.d.R gut. Wobei MJPEG nun mal mit max 640 x 480 aufgelöst werden kann und interpoliert das doppelte, was zu 4K Zeiten bescheiden ist. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste