Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3
31-05-2021, 15:34
Beitrag: #24
RE: EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3
Zitat:will die EMA halt nicht sofort für alle Nachbarn ersichtlich haben - aber vielleicht finde ich ja hierfür noch ne Lösung
Warum? Spätestens ein Außensignalgeber ist ja auch für jeden ersichtlich und auch Außenleser kann man wie Signalgeber herstellerunabhängig von nem anderen Hersteller einsetzen (Sesam Leser gehen an vielen EMA direkt und sind somit nicht direkt ersichtlich; fast alle Leser lassen sich mit einem Modul an jede beliebige EMA anschließen - außer Telenot Cryplock, das entsprechende Modul gibbet nicht mehr leider).

Generell ist es gar nicht schlecht, wenn die Existenz einer EMA sichtbar ist. Dadurch wird sie nämlich nicht nur Meldeanlage, sondern auch zur Abschreckung von Gelegenheitseinbrechern.

Zitat:ein Funksender MIT Pin
Das kann sowohl Jablotron als auch Satel mit den entsprechenden Funk-Bedienteilen - wobei du bei Jablotron halt bei Bedarf deutlich intuitiver Zusatzfunktionen umsetzen kannst. Beide müsste man auch an die 12V Bordspannung anschließen können*. Der einzige Hersteller der ein wirklich als mobile Lösung angebdachte PIN-Fernbedienung hat ist Telenot. Aber im Auto passt auch ein Funkbedienteil hin ohne zu stören, wenn du mich fragst.

Ich würde dir tatsächlich eher zur Jablotron raten als zu Satel. Ich finde bei Satel die Bedienung deutlich gewöhnungsbedürftiger und sogar im Vergleich zu den meisten Herstellern mit normalen Bedienteilen (nicht Jablotrons Modulsystem) eher gewöhnungsbedürftig, während Jablotron halt sehr intuitiv ist. Aber das ist Geschmackssache - ich habe keine erheblichen nicht subjektiven Argumente gegen die Integra. Und wenn du Bock auf Fancy Touchbedienteile hast, dann wäre die Integra die richtige Wahl. Die Dinger sind aber teuer und am Ende auch nur in wenigen Fällen (integrierte Gebäudeautomatisierungssteuerung oder so) wirklich vorteilhaft.

Auf der anderen Seite ist die Satel defintiv eine grundsolide Anlage in einem sehr guten Preisbereich und somit fernab davon per se schlecht zu sein.

* ich bin kein Kfz-Mechatroniker, aber das dürfte mangels EMV-Prüfung nicht erlaubt sein

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 - AaronK - 31-05-2021 15:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 751 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Videoüberwachung/Alarmanlage was soll ich nehmen. Eamtiey 18 1.332 15-04-2025 13:56
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
wink Neubau DHH absichern KalterHund 9 1.605 01-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.542 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle alarmforum-Nutzer 13 2.343 13-10-2024 08:37
Letzter Beitrag: AaronK
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 4.128 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  EMA mit Innenbedienteilen - Wie fehlalarmfreudig in der Realität? Leo2ala 10 1.881 13-06-2024 13:28
Letzter Beitrag: Martina H.
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.840 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.835 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Planung EMA & Kameras - ich blick' nicht mehr durch... Langsamfahrer 18 3.781 05-12-2023 19:41
Letzter Beitrag: Langsamfahrer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste