EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3
|
30-05-2021, 18:58
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3
>> Wie kannst du 10 Türen und 16 Fenster haben und Bedarf für 3 Bedienteile sehen, aber nur 4 Räume haben, die als Flur, Fluchtweg aus einem
>> Aufenthaltsraum (in BaWü: Fluchtweg aus einem Aufenthaltsraum, in dem bestimmungsgemäß geschlafen wird) oder als Aufenthaltsraum, in dem >> bestimmungsgemäß geschlafen wird, gelten? Man sieht, dass alleinig der vermutliche Mangel an ausreichenden Rauch*warn*meldern in deiner Planung >> dringend dafür spricht, mit einem Fachunternehmer zu planen. die 10 Türen sind missverständlich ... 2 Eingangstüren ins Haus (Haupteingang und aus der Garage) + 8 "Balkon/Terassentüren/Garagenhintereingang inkl. Schiebetüren Bedienteile 1 innen an der Haustüre 10 Sek. Alarmverzögerung (will die nicht sichtbar außen haben) 1 in der Garage mit mehr Verzögerung (denke 30 Sek.) 1 Bedienteil ins Schlafzimmer Rauchmelder stimmt jedoch 4 sollten denke notfalls reichen (sind nur 2 Personen) (Schlafzimmer / Gang oben / Wohnzimmer / Gang unten (Fluchtweg ist abgedeckt) Panikalarm stimmt aber ich plane aktuell noch ohne Alarmdienst / Stöbersicherungen sind mir neu :-) klingt aber sehr gut und sinnvoll ! Das mit dem Bauchgefühl kann ich nur, wenn ich mich ein wenig auskenne :-) ein bisschen Laien-Erfahrung hab ich mit der XT3 ja auch schon. Will zumindest die Anlagen ein wenig einschätzen können. Die 2 Errichter bei uns vor Ort empfehlen nur die JABLOTRON 100 weil sie die immer nehmen ... ABER JA: das Teil wird denke schon vom Fachmann eingebaut - wobei mal schauen :-) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste