Wechsel von Aritech nach Telenot
|
28-04-2021, 22:00
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Wechsel von Aritech nach Telenot
Zitat: Warum können das so manche Telenot Errrichter nicht? Naja das hat wohl nix mit Telenot zu tun. Viele Leute im Sicherheitstechnikgewerbe haben ein Zeitmanagement Problem... meistens sind das One Man Shows die kronisch überlastet sind, weil viel zu viele Aufträge aufgenommen werden und der Zeitaufwand für eine komplett Installation (mit Kabelverlegen) viel zu knapp eingeschätzt wird. Dann klingelt noch permanent das Telefon von irgendwelchen Kunden, die es wieder mal nicht schaffen den Ereignisspeicher zu lesen und reset auszuführen... Natürlich gibt es auch Leute die durch schlechte Installation erst Probleme schaffen... seitdem Telenot auf das Klemmsystem gewechselt hat, muss man sich wenigstens nicht mehr diese Dachdecker-Lötkolben-Werke angucken ![]() Hinzukommt, dass viele Telenot Errichter anscheinend irgendeinen Ehrenkodex haben nicht an Anlagen ranzugehen, die von anderen errichtet wurden. Es ist sehr schwer einen neuen Partner zu finden, wenn man sich mit seinem Errichter zerstritten hat. Wenn man dann gewechselt hat, hört man sich erstmal an, was denn alles falsch gemacht wurde... klassiker... ist ja bei Elektrikern und Klempnern nichts anderes. Die Aritech CS und CD Anlagen waren sehr solide... was danach kam .. darüber lässt sich meiner Meinung nach streiten. Wenn eine Telenot Anlage anständig errichtet wurde, sollte es eigentlich keine Reklamation geben... Zitat: Warum können das so manche Telenot Errrichter nicht? Na die Antwort hast du dir sicherlich schon selber gegeben... -> Arroganz oder Abgehobenheit Einige Errichter sind so im System drin, dass für die alles klar ist und sowieso erstmal den Fehler beim Kunden suchen. Selber bei sich Fehler suchen ?? Nö... War letztens selber in nem Gebäude wo ein Melder immer wieder ausgelöst hat und bereits mehrmals getauscht wurde... Infrarot Melder schön auf Fensterfront mit Metallrahmenfenstern gerichtet.. O-Ton seitens des Errichters... Absolut kein Problem, meine anderen Anlagen haben auch keine Fehlalarme ! Die Fehlalarme dieses Melders haben bestimmt um die 3000€ Wachdienstkosten + mehrmaliger Tausch gegen Neu (wurde immer wieder berechnet) ... Kein Kommentar.. ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten | MrAbc1980 | 23 | 5.389 |
22-08-2024 09:40 Letzter Beitrag: sysalarm |
|
Buildsec 4.0 Zugriff nach Router-Wechsel nicht mehr möglich | Domcurrypom | 5 | 3.159 |
16-05-2024 23:48 Letzter Beitrag: Domcurrypom |
|
BuildSec: Keine Verbindungsaufbau nach Wechsel auf Dual-Stack | Vaui | 28 | 9.446 |
09-04-2023 18:27 Letzter Beitrag: Vaui |
|
comXline2516 (GSM) SIM-Karten Wechsel | cynic | 22 | 10.685 |
25-06-2021 05:52 Letzter Beitrag: angos_ |
|
Telenot EMZ complex 200H: Wechsel Router | Aachener | 2 | 6.029 |
04-01-2019 19:30 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Telenot Anlage von ISDN auf IP umrüsten - ein Irrweg?! | wave | 17 | 27.726 |
21-03-2015 14:30 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste