Anschluss Glasbruchmelder ohne Linienspeisung an Complex
|
18-02-2021, 23:46
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Anschluss Glasbruchmelder ohne Linienspeisung an Complex
Hallo,
so langsam kommen mir auch Zweifel, ob die neuen Melder tatsächlich ISP-GBD2-P110S sind. Das Schaltbild sieht schon arg merkwürdig aus. Ich habe die Bezeichnung einfach aus dem Bestellvorschlag entnommen. Ob die auch tatsächlich eingebaut wurden, würd ich jetzt grad nicht mehr meine Oma drauf verwetten. Bin leider grad nicht vor Ort, als dass ich das genau prüfen könnte. Ich werde das aber auf jeden Fall noch nachschauen und dann hier nochmal melden. Ich fasse mal zusammen: 1. Es würden an der Complex400 auch Melder mit separater Spannungsversorgung funktionieren. Der Reset müsste dann so erfolgen, wie oben von Complex400 beschrieben. 2. Besser wären aber neue Melder (dann auch gleich mit Linienspeisung), zumindest für die Linien, die noch mit den alten GB90 ausgestattet sind Vielen herzlichen Dank für die kompetente Hilfe Chris |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Glasbruchmelder löst bei Unscharfschaltung aus | Wolfi1896 | 8 | 902 |
19-07-2025 17:08 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Aktiver Glasbruchmelder Mags-S Fehlalarm | NilsBns | 3 | 878 |
30-06-2024 10:17 Letzter Beitrag: NilsBns |
|
Glasbruchmelder rücksetzen | fxuser | 9 | 4.948 |
05-06-2022 21:59 Letzter Beitrag: Ollik |
|
[complex 400h + comXline 1516] Ereignisprotokoll auslesen ohne compasX oder BuildSec | xiconfjs | 4 | 4.835 |
01-04-2021 14:16 Letzter Beitrag: angos_ |
|
Umrüstung Telenot Complex 200 auf All-IP Anschluss | Frank_LE | 2 | 4.259 |
10-02-2018 11:28 Letzter Beitrag: Medion |
|
Complex 400H an IP-basierten Telekom-Anschluss | jensmaehn | 1 | 3.412 |
08-03-2016 14:21 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Anschluss Complex 400H was kann man sparen damit ein 6×2×0,6 ausreicht | mizeig | 15 | 17.260 |
02-05-2014 08:39 Letzter Beitrag: Ollik |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste