Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anschluss Glasbruchmelder ohne Linienspeisung an Complex
18-02-2021, 22:07
Beitrag: #9
RE: Anschluss Glasbruchmelder ohne Linienspeisung an Complex
Ja, das sind LSN-Melder, daher das LSNa und LSNb. Das sind die Ringbussignale. Die meisten Melder benötigen noch nicht mal 12V und GND, weil das über die Phantomspeisung auf LSNa und LSNb läuft.

Ich weiß nicht, ob du im Brandbereich unterwegs bist/warst, aber da hast du das gleiche Schema bei den Ringbus-Systemen. Das LSN wird ja sowohl für Einbruch als auch für Brand verwendet.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anschluss Glasbruchmelder ohne Linienspeisung an Complex - 5624 - 18-02-2021 22:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  [complex 400h + comXline 1516] Ereignisprotokoll auslesen ohne compasX oder BuildSec xiconfjs 4 3.628 01-04-2021 14:16
Letzter Beitrag: angos_
  Umrüstung Telenot Complex 200 auf All-IP Anschluss Frank_LE 2 3.538 10-02-2018 11:28
Letzter Beitrag: Medion
  Complex 400H an IP-basierten Telekom-Anschluss jensmaehn 1 3.060 08-03-2016 14:21
Letzter Beitrag: 5624
  Anschluss Complex 400H was kann man sparen damit ein 6×2×0,6 ausreicht mizeig 15 15.420 02-05-2014 08:39
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste