Relais an Terxon SX
|
22-06-2013, 19:41
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Relais an Terxon SX
Wenn dir die Freilaufdiode ein Begriff ist, denk ich mal bist du nicht fremd in der Materie.
Ich hab mir von dem Link das Schaltbild angesehen, und hier sieht es aus wie ein Brückengleichrichter. Soll aber nicht heissen das sich der Conradi in der Realität nicht drei Dioden sparen möchte. ![]() Da hilft nur ein Lokalaugenschein auf der Platine. Logischer weise sollte dann der Brückengleichrichter die Funktion der Freilaufdiode mit übernehmen. Sind zwar, mal überleg, dann zwei Dioden in Reihe, aber das ist auch nicht sonderlich störend. Dazwischen darf natürlich nichts mehr sein sonst gehört wieder eine direkt an die Relaispule. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Relais an Terxon SX - Kabelkasper - 21-06-2013, 18:53
RE: Relais an Terxon SX - Manfredo - 21-06-2013, 20:50
RE: Relais an Terxon SX - Ollik - 22-06-2013, 11:56
RE: Relais an Terxon SX - evertech - 22-06-2013, 12:29
RE: Relais an Terxon SX - Kabelkasper - 22-06-2013, 18:56
RE: Relais an Terxon SX - Manfredo - 22-06-2013, 15:27
RE: Relais an Terxon SX - evertech - 22-06-2013 19:41
RE: Relais an Terxon SX - Kabelkasper - 22-06-2013, 19:56
RE: Relais an Terxon SX - Manfredo - 22-06-2013, 22:21
RE: Relais an Terxon SX - Kabelkasper - 23-06-2013, 08:24
RE: Relais an Terxon SX - evertech - 23-06-2013, 10:26
RE: Relais an Terxon SX - Manfredo - 23-06-2013, 15:54
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste