Drahtgebundene EMA gesucht
|
21-06-2013, 18:58
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Drahtgebundene EMA gesucht
Tja da habt ihr mir ja was zum grübeln gegeben.
Ist ganz schön schwierig als "Ottonormalgoogeler" an detaillierte Infos zu kommen. Zur Telenot: Das ist sicherlich das non plus Ultra was am Markt ist. Hier ist allerdings das Angebot von safetech mit einer vorprogrammierten Anlage schon fast eine Auflehnung gegen den heiligen Errichtergrahl. Ich beschäftige mich seit 25 Jahren mit Inbetriebnahme,Fehlersuche und Konfiguration von elektrotechnischen Systemen . Kernkraft und Intensivmedizin will ich auf jeden Fall auslassen. Ich will's halt selber machen. Wie schon beim Themenstart erwähnt: Betriebssicherheit hat also höchste Priorität. Zur Jablotron: Auch hier ist es schwierig an Infos zu kommen. Hatte Mühe eine sehr schlechte Anleitung zu finden. Ich denke aber hier wäre es möglich das System als "Feierabendprojekt" Schritt für Schritt zu realisieren. @tim Du bist ja allen Themen wenn's um Jablotron geht mit drinn. Falls es dann Jablotron wird, werde ich dann noch ein paar Fragen haben. Wohl dann im Jablotron Forum. So denn Vielen Dank erstmal vielleicht wirft ja noch jemand was anderes in die Waagschale. Ernst |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Drahtgebundene EMA gesucht - Ernst87 - 20-06-2013, 18:31
RE: Drahtgebundene EMA gesucht - timbaum - 20-06-2013, 21:15
RE: Drahtgebundene EMA gesucht - SafeTech - 20-06-2013, 22:54
RE: Drahtgebundene EMA gesucht - Ernst87 - 21-06-2013, 12:52
RE: Drahtgebundene EMA gesucht - timbaum - 21-06-2013, 13:48
RE: Drahtgebundene EMA gesucht - Ernst87 - 21-06-2013 18:58
RE: Drahtgebundene EMA gesucht - Ollik - 21-06-2013, 22:52
RE: Drahtgebundene EMA gesucht - Ernst87 - 22-06-2013, 17:36
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste