XT2 Plus Probleme nach Stromausfall
|
29-10-2020, 13:18
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: XT2 Plus Probleme nach Stromausfall
Hallo Mia,
[...] ![]() ![]() Ok, ernsthaft. Ich denke du betreibst viel zu viel Komponenten und hast zu viele Automationsregeln angelegt. Überlege mal, was wirklich zur Sicherheit beiträgt und was nicht, bzw., nice to have ist. Es ist schön, wenn man die Heizung über die Zentrale steuern kann oder die Rolladen, je nach Wetter und Uhrzeit hoch und runterfahren kann, oder, oder, oder...,aber trägt das wirklich zu mehr Sicherheit bei. Ich nutze die xt2+ seit über drei Jahren. 42 Komponenten, hauptsächlich Türsensoren, 2 Funkbedienungen, 2 Sirenen, 5 Drahtlossensoren verbaut in Optex-Aussenbewegubgsmeldern, 5 LE201 Kameras, 4 Funksteckdosen und ein paar Hue Lampen. Die Anlage läuft vom ersten Tag an sehr stabil, alle 14 Automationsbefehle ohne Probleme. Und wenn es die Superfacherrichter nicht glauben werden....bisher habe ich nur eine Batterie gewechselt. Also, ich würde an deiner Stelle mal etwas abspecken und Prioritäten setzen. BG, PeterF ---------------- EDIT: Völlig unnötige Verunglimpfung anderer Forumsmitglieder entsorgt Ollik |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste