Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage mit Satel
|
26-08-2020, 08:59
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage mit Satel
Hi Robodoc,
da ich Deinen (verwinkelten/unterteilten) Keller und die Bausubstanz nicht kenne, ist es schwierig, gezielte Vorschläge zu unterbreiten. ![]() Wobei - je nach Keller - auch ein Rohr oder Kabelkanal recht ordentlich aussehen können. Ich habe mich damals sogar im Wohnzimmer (Medienbereich) für einen Kabelkanal (besser: wandintegrierter Brüstungskanal) entschieden, welcher in Anthrazit auf dunkelroter Tapete schon fast ein Hingucker ist: Klick hier! Vorteil: Besser wie beim Leerrohr, komme ich auf der gesamten Strecke an bereits liegende Kabel, kann austauschen oder zusätzliche ziehen und sogar entsprechende Auslässe herstellen. Nicht gerade billig, aber wahrscheinlich eine Anschaffung für´s Leben. Ach, Trockenbau habe ich nicht, aber eine stärkere Wand, die es erlaubte, etwas Material abzutragen ohne die Statik zu gefährden ![]() Allerdings ist es ein Unterschied, ob vor 60 Jahren eine Bruchsteinwand oder Lava/Bims-Kellersteine gesetzt wurden, ob die Fenster in einer Flucht sind usw. Dann kommt es darauf an, ob entsprechende Werte im Keller sind oder man die Fenster von innen vergittern könnte. Vielleicht würden ein oder zwei Bewegungsmelder ausreichen, wobei dann der/die Täter schon im Haus wären. Eine entsprechende Tür zum Erd-/Obergeschoss sollte dann ein Durchdringen in die "wertbestückten" Obergeschosse erschweren und die Interventionszeit verbessern. Natürlich kann auch ich nachvollziehen, dass weniger Staub/Dreck und die einfachere Montage jeden verleiten, gerne auf Funk auszuweichen. ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste