Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage mit Satel
26-08-2020, 08:59
Beitrag: #15
RE: Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage mit Satel
Hi Robodoc,

da ich Deinen (verwinkelten/unterteilten) Keller und die Bausubstanz nicht kenne, ist es schwierig, gezielte Vorschläge zu unterbreiten. Huh

Wobei - je nach Keller - auch ein Rohr oder Kabelkanal recht ordentlich aussehen können. Ich habe mich damals sogar im Wohnzimmer (Medienbereich) für einen Kabelkanal (besser: wandintegrierter Brüstungskanal) entschieden, welcher in Anthrazit auf dunkelroter Tapete schon fast ein Hingucker ist: Klick hier!

Vorteil: Besser wie beim Leerrohr, komme ich auf der gesamten Strecke an bereits liegende Kabel, kann austauschen oder zusätzliche ziehen und sogar entsprechende Auslässe herstellen. Nicht gerade billig, aber wahrscheinlich eine Anschaffung für´s Leben. Ach, Trockenbau habe ich nicht, aber eine stärkere Wand, die es erlaubte, etwas Material abzutragen ohne die Statik zu gefährden Cool

Allerdings ist es ein Unterschied, ob vor 60 Jahren eine Bruchsteinwand oder Lava/Bims-Kellersteine gesetzt wurden, ob die Fenster in einer Flucht sind usw.

Dann kommt es darauf an, ob entsprechende Werte im Keller sind oder man die Fenster von innen vergittern könnte. Vielleicht würden ein oder zwei Bewegungsmelder ausreichen, wobei dann der/die Täter schon im Haus wären. Eine entsprechende Tür zum Erd-/Obergeschoss sollte dann ein Durchdringen in die "wertbestückten" Obergeschosse erschweren und die Interventionszeit verbessern.

Natürlich kann auch ich nachvollziehen, dass weniger Staub/Dreck und die einfachere Montage jeden verleiten, gerne auf Funk auszuweichen. Angel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage mit Satel - Martina H. - 26-08-2020 08:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bestehende Satel Integra 32 - wie mit DLOADX darauf zugreifen? deyanp 13 4.717 14-06-2024 22:10
Letzter Beitrag: Master124
  Upgrade INT-TSG auf TSG2 -> anderes Verhalten Fluxo 3 1.291 29-10-2023 20:36
Letzter Beitrag: dirkm
  Satel Integra mit ABAX Rauchmelder - Störmeldung löschen? Satel-User 5 2.455 10-05-2023 09:15
Letzter Beitrag: Rosch-61
  Firmware upgrade auf 1.20 sebicm 4 2.573 11-08-2022 09:12
Letzter Beitrag: sebicm
  FW Upgrade ACU 280 selbermacher12 8 4.043 03-04-2022 12:26
Letzter Beitrag: selbermacher12
  Hausrenovierung mit KNX - Satel Integra als Gefahrenmeldeanlage JooNey 17 11.485 24-01-2022 09:23
Letzter Beitrag: Animal
  Satel Integra INT-KLCD / INT-KLCDR in Fehlerzustand mit Sabotage-Schutz volkmar 2 3.016 28-08-2021 13:21
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
Sad ACU-100 - ACU-220: Kompatibilität zw.den "alten" und "neuen" Funkkomponenten georg1010 4 4.473 12-04-2021 10:51
Letzter Beitrag: Mr.Huhn
Cool INTEGRA32 - upgrade von V1.07 auf V1.19 georg1010 7 7.303 09-04-2020 20:36
Letzter Beitrag: georg1010
  Inbetriebnahme einer Satel INTEGRA 64 Plus - Bewegungsmelder immer verletzt? Matzlowski 6 5.746 13-02-2020 18:34
Letzter Beitrag: Matzlowski



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste