Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funk-EMA vom Errichter: Fakten, die ich vorab kennen sollte
07-07-2020, 09:58
Beitrag: #1
Funk-EMA vom Errichter: Fakten, die ich vorab kennen sollte
Hallo zusammen,

wir haben vor einiger Zeit ein Haus gekauft, das wir nun mit einer EMA ausstatten wollen. DIY kommt eher nicht in Frage.

Hatten zuerst eine Infraschall-Anlage im Blick. Da kam dann auch ein Außendienstmitarbeiter, der uns in höchsten Tönen vorgeschwärmt hat, wie gut und einfach und zuverlässig der Kasten ist. Hat ihn uns dann auch vorgeführt. Wir waren komplett überzeugt. Hatten fast unterschrieben. Und dann knallten die Kinder im Dachgeschoss beim Spielen die Tür. Und was passierte: Der 2500-EUR-Kasten jaulte los und der Verkäufer kam etwas ins Straucheln. Hat dann mit der Empfindlichkeit rumreguliert und als das Türenknallen keinen Alarm mehr auslöste, konnte ich auch ganz langsam ein Fenster öffnen, ohne Alarm auszulösen :-)

Der Herr durfte seinen Kaffee noch austrinken und ist dann etwas frustriert von dannen gezogen :-) Wir haben uns dann informiert und sind sehr, sehr froh, dass wir uns den Unsinn nicht haben aufschwatzen lassen.

Nun haben wir beschlossen, etwas mehr Geld auszugeben und eine Anlage vom Profi installieren zu lassen. Würden gerne eine Funklösung haben mit kabelgebundenen Fallenmeldern. Unser Haus hat drei Flure, die alle zentral abgehen, so dass der Verkablungsaufwand dafür vertretbar ist. Nur die Öffnungsmelder an Fenster und Türen sollen per Funk verbaut werden.

Ich würde mich diesesmal gerne vorab ein wenig informieren, auch um zu wissen, wovon der Errichter redet.

Daher nun mein eigentliches Anliegen: Was sollte eurer Meinung nach eine moderne Funkanlage der "Mittelklasse" bieten, insbesondere auch in Sachen Sicherheit? Man liest da viel von "bidirektionel", "Jammerdetection" usw...

Was denkt ihr als Profis? Was brauche ich für ein EFH? Wir lagern weder Kunst noch Gold, leben in einer durchschnittlichen Gegend und haben ein durchschnittliches kleines Haus, 40 Jahre alt.

Dankeschön!!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Funk-EMA vom Errichter: Fakten, die ich vorab kennen sollte - ClaasPetersen - 07-07-2020 09:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Errichter fällt aus - neuer Errichter in Ulm gesucht Leo2ala 33 5.500 18-07-2025 09:53
Letzter Beitrag: Leo2ala
  Videoüberwachung/Alarmanlage was soll ich nehmen. Eamtiey 18 1.350 15-04-2025 13:56
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Bestehendes EFH Funk EMA nachrüsten Rantanplan 6 1.612 18-11-2024 17:16
Letzter Beitrag: Rantanplan
  Planung EMA & Kameras - ich blick' nicht mehr durch... Langsamfahrer 18 3.787 05-12-2023 19:41
Letzter Beitrag: Langsamfahrer
  100 AB 8 plus vom Stromnetz nehmen MMAXBO 2 1.100 04-11-2023 12:28
Letzter Beitrag: Martina H.
  woran erkenne ich eine "gute" Planung ?? zool-78 25 10.863 21-01-2022 13:44
Letzter Beitrag: zool-78
Shy Ich brauche euren Input - Alarmanlage; frostsicher; Tiefgarage + Fahrradschuppen G3762mm 22 9.430 14-07-2021 16:08
Letzter Beitrag: AaronK
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.322 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
Exclamation Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns Goldi09111 58 32.207 30-09-2019 13:49
Letzter Beitrag: Animal
  Wie installiere ich Sicherheits-Feuermelder in Europa? Andrey_kostuk94 11 11.198 05-09-2019 22:17
Letzter Beitrag: powertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste