Alarmverifizierung mittels Kamera (Kaufempfehlung?)
|
19-04-2020, 19:25
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Alarmverifizierung mittels Kamera (Kaufempfehlung?)
@Mick: Bei der Unzahl von mit Windows bestückten Rechnern, dem milliardenfachen nutzen von Microsoft-Software u. ä. wird es unser aller Freund (= Donald's Landsleuten) nicht gerade einfach gemacht, meine unwichtigen Daten auszuwerten.
Dafür nutze ich auch kein Payback-System, die dann hochrechnen, wieviel Blatt Papier ich bei jeder Sitzung ![]() Wenn Huawei im Netzausbau Einzug hält, werden wir noch gläserner werden ![]() @peteralarm: Das Preis-Leistung-Nutzen-Verhältnis muss aber noch stimmen. Und selbst bei den höherpreisigen Anbietern wurde ich mit meinen Wünschen nicht fündig. Ob das Innenleben der Gerätschaften dieser Anbieter nicht auch aus der gleichen Quelle stammt und man dann nur etwas an der Software rumbastelt, weiss man auch nicht. Vielleicht macht man sich nicht mal die Mühe und labelt einfach um. Baugleich nennt man sowas doch, oder? Sofern - wie beabsichtigt - die Cam nur läuft, wenn die EMA wegen Abwesenheit scharf geschaltet ist, werden höchstens die Gesichter von anderen Personen, die während der Abwesenheit der Family auf dem Grundstück rumlaufen gefilmt. Und diese Aufnahmen können dann auch nach Übersee transferiert werden. Von daher wollte ich nur mal über den Tellerrand schauen, denn angeblich wächst der Mensch ja mit seinen Aufgaben, auch wenn diese oftmals schneller wachsen als er ![]() @evertech: Sobald die Technik geliefert wird, werde ich zunächst einen Versuchsaufbau erstellen, mich an die Geheimnisse der Handhabung heran tasten und mich vor der eigentlichen Inbetriebnahme hinsichtlich der Absicherung informieren. Step-by-Step, wie der Lateiner sagt. Danke Dir für Deine Rückmeldung! Einen 100%igen Schutz wird es nicht geben ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste