Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon MX - Leitstellen Simulation mit GSM-X von Satel
07-04-2020, 10:24
Beitrag: #1
Terxon MX - Leitstellen Simulation mit GSM-X von Satel
Hallo zusammen,

Habe die Terxon MX Anlage (Partitioniert) mit dem Satel GSM-X Wählgerät verbunden.

Das Wählgerät hat auch eine Option eine Leitstelle zu simulieren.

Ein paar Fragen hierzu:
- Welches Format der Übertragung soll ich hier wählen? Gibt es evtl. irgendwelche Vor- und Nachteile der einzelnen Formate? (SIA, CID....usw)
- Was wird alles übertragen? (Aktiv Zustände der Partitionen? Alarmfall?)
- Was kann ich alles wieder zurück an die Terxon übertragen? (Scharfstellen einzelner Bereiche? Alarmanlage im Alarmfall unscharf stellen?)

Hintergrund: Ich würde mir dadurch natürlich einige EIN- und AUSGÄNGE von dem GSM-X Modul sparen. Das Modul hat nämlich nur 4 EIN-/AUSGÄNGE.

Ist so eine Leitstellen Simulation überhaupt Sinnvoll oder ist sowas schon "veraltet"?

Zusätzlich gibt es im Modul noch irgendwelche Konvertierungen wo ich ziemlich ratlos bin....zum Beispiel:
0 in A im Ereignis konvertieren – bei eingeschalteter Option konvertiert das Modul 0 in A im Ereigniscode, der an die Leitstelle gesendet wird.

Danke schon mal für die Hilfe Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Terxon MX - Leitstellen Simulation mit GSM-X von Satel - Westice - 07-04-2020 10:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Inbetriebnahme von Terxon S funktioniert sofort mit Alarm angel43 6 5.809 29-04-2015 21:44
Letzter Beitrag: evertech
question Terxon SX und GSM-Wahlgerät von AMG chrischimer 4 4.548 03-02-2015 22:11
Letzter Beitrag: megagramm
  Fernsteuern der Terxon SX über GSM-Interface von ABUS Tribbi 3 4.574 03-12-2014 13:40
Letzter Beitrag: marcopolo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste