Starlink-Erfahrungsberichte
|
14-08-2025, 14:54
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: Starlink-Erfahrungsberichte
250 MBd, das hört sich gut an! Welche Latenz hat das ganze?
|
|||
14-08-2025, 15:56
Beitrag: #22
|
|||
|
|||
RE: Starlink-Erfahrungsberichte
Die lag bei um die 25/26/27ms. Ähnlich gut wie mein Telekom DSL zuhause. Pakete kamen bei der NSL ungestört an.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
14-08-2025, 16:46
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Starlink-Erfahrungsberichte
Danke für Deine Erfahrungen ... bei uns steht u. U. auch so eine Lösung im Raum (Tests für ein Forschungsprojekt mitten im Wald).
(03-08-2025 08:05)hjl1234 schrieb: ..., jedoch geht bei sehr dichtem Himmel die Bandbreite in den Keller und bei Gewitter ist komplett tote Hose. Wenn Du jetzt noch Erfahrungswerte zu diesem Thema hättest wäre es cool. |
|||
14-08-2025, 17:06
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Starlink-Erfahrungsberichte
Tja, momentan haben wir Wolkenfrei und laut Tachometer 34 Grad im Schatten. Das werde ich aber nachliefern.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
14-08-2025, 17:34
Beitrag: #25
|
|||
|
|||
RE: Starlink-Erfahrungsberichte
Kann sich ja zum Wochenende ändern ...
![]() |
|||
14-08-2025, 17:55
Beitrag: #26
|
|||
|
|||
RE: Starlink-Erfahrungsberichte
Wenn Du jetzt noch Erfahrungswerte zu diesem Thema hättest wäre es cool.
Ich werde ihn bitten, ein paar Werte bei verschieden Wetterlagen zu notieren. Ich selbst hab leider keinen Zugriff auf den Starlink-Router. |
|||
14-08-2025, 18:00
Beitrag: #27
|
|||
|
|||
RE: Starlink-Erfahrungsberichte
Ich wurde in einer PN auf mögliche Schwachstellen bei Starlink hingewiesen. Diese sind berechtigt, aber und nun kommt ein großes ABER:
Davor ging dort nichts, noch nicht mal eine SMS ging durch. Empfang GPRS = 0,0. Es handelt sich in diesem konkreten Fall um ein Jagdhaus. Mögliche Gegner, Gelegenheitseinbrecher aus der Umgebung, denn der Standort erfordert Insider-Wissen. Zu holen ist dort nichts, die Angst betrifft eher den Vandalismus an etwas, was man liebevoll errichtet hat. Der Zugewinn, der nun mit Starlink geschaffen wurde ist phänomenal. Die Töchter quatschen nicht mehr rum, wenn es mit der Familie dahin geht. Internet ist nun ausreichend vorhanden. Sicherlich gibt es auch dort hin und wieder ein Gewitter (wie oft dürfte das p.A. statt finden, keine Ahnung. 3, 4, 5 x so richtig heftig?) und manchmal gibt es dort auch totales Scheißwetter mit dichter Wolkendecke und viel Regen. Wie gesagt, es geht um dieses Objekt und vorerst um nichts anderes, wo nun die Frage entsteht, wie viele Gelegenheitseinbrecher befinden sich an dieser Örtlichkeit bei Gewitter und Regen? Das kann nun jeder für sich abwägen, ob ihm dieser Zugewinn gemessen an dem eher marginalen Restrisiko die 29,,- monatlich wert sind. Die Entscheidung hat mein Kunde in 2 Sekunden getroffen und das Ergebnis ist überragend. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
22-09-2025, 18:14
Beitrag: #28
|
|||
|
|||
RE: Starlink-Erfahrungsberichte
(02-08-2025 17:08)Blaui11 schrieb: Hi, Hi wie meinst du das mit der Videoüberwachung? …Ich hab nämlich auch Interesse an Starlink da ich eine sehr langsame dsl Leitung habe und die Kameras zwar aufzeichnen aber aus der Ferne über VPN alles sehr träge ist ,funktioniert fernzugriff überhaupt über starlink ? |
|||
22-09-2025, 18:50
Beitrag: #29
|
|||
|
|||
RE: Starlink-Erfahrungsberichte
Fernzugriff funktioniert. Im speziellen Fall sind 6 Kameras installiert. 4K, 20 Frames/s, Datenrate 4,6 Mbit/s. Das Ganze mal 6 beträgt 27,6 Mbit/s. Starlink bietet in diesem konkreten Fall 45 Mbit/s Upload. Es ist also noch massig Platz nach oben, zumal niemand im Hauptstream alle 6 Kameras gleichzeitig abruft.
Jetzt rechnen wir mal realistisch: 6 Kameras im Substream D1 zu je 512 Kb/s = 3,7 Mbit/s (wenn man unbedingt alle 6 gleichzeitig abrufen will. Jetzt schauen wir mal, wie es in der Praxis läuft: Man öffnet die App, schaut sich das System an und scrollt von Kamera zu Kamera. Der Verbrauch beträgt in diesem Fall bei voller Auflösung (D1) einer 8MP, also 4K Kamera mit 20 Bildern pro Sekunde gerade mal 512 Kb/s. Dazu kannst Du noch Netflix in 4K schauen und die Kinder zocken über's Handy im Internet. Ich hoffe, Du kannst nun die Qualität der Aussage vom TE Blaui richtig bewerten. Bislang gab es an der besagten Örtlichkeit noch kein richtiges Scheißwetter, allerdings sehr dichte Wolkendecken. Bei sehr dichten Wolkendecken ist laut App etwa 1/3 der Satelliten Abdeckung nicht erreichbar. Upload und Download Geschwindigkeit bleibt wie gehabt, allerdings sinkt die Latenz auf 120, was manche Anwendungen, die von außen zugreifen, einen Timeout bringen könnten. Der Versand des Report von Lupus lief bis heute im 12 Std. Rhythmus ohne Probleme. Anbei ein aktuelles Abbild aus der Starlink App Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
23-09-2025, 06:49
Beitrag: #30
|
|||
|
|||
RE: Starlink-Erfahrungsberichte
Ok das hört sich ja gut an ,und auf was bezieht sich die Schwachstelle die starlink hat ?
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste