Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr
06-05-2025, 19:44
Beitrag: #41
RE: BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr
Wenn wir das geschafft haben, bringen wir im Anschluss meinem Hund das Sprechen bei.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-05-2025, 19:52
Beitrag: #42
RE: BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr
... der Hund kann nicht sprechen ;-)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-05-2025, 20:00
Beitrag: #43
RE: BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr
Oh doch Exclamation (Lautsprecher einschalten)

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-05-2025, 19:39
Beitrag: #44
RE: BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr
Der Thread geht so langsam auf meine Kosten, aber das ist in Ordnung. Tongue

(06-05-2025 19:06)5624 schrieb:  
(05-05-2025 21:40)majuhenema schrieb:  Muss ich dann eine IP-Adresse aus der Liste der FRITZ!Box (siehe Screenshot) in das Feld "Hostname/IP-Adresse" der BuildSec 4.0 App (siehe Screenshot) eintragen? Und wenn ja, welches ist die korrekte?

Ne, nicht die IP-Adressen von der Seite, sondern du hast doch bei der Fritzbox die Heimnetzübersicht. Da werden alle deine Geräte im LAN oder WLAN angezeigt. Hier musst du deine Alarmanlage suchen und die IP-Adresse in der Telenot-App eintragen.

Unter "Heimnetz" - "Netzwerk" wird mir die Einbruchmeldeanlage wie im Screenshot angezeigt. Der andere Screenshot zeigt die BuildSec 4.0 App-Ansicht.

Soll ich nun die "166....myfritz.net" IP-Adresse (pinker Kasten) löschen und dafür die IP-Adresse 192.168.... (grüner Kasten) eintragen?

Ich danke euch Smile


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-05-2025, 21:07
Beitrag: #45
RE: BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr
Ja (muss mindestens fünf Buchstaben erreichen)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Buildsec ungültige Bedienteiladresse Todie04 2 374 30-07-2025 13:25
Letzter Beitrag: Todie04
  Telenot APP BuildSec 4.0 Jürgen.Novesia 13 1.630 04-07-2025 23:25
Letzter Beitrag: complex400
  Freischaltcode Buildsec 4.0 Alarmvogel71 13 1.591 27-04-2025 22:16
Letzter Beitrag: peteralarm
  Fernzugriff Buildsec mit ISE Remote Access OHNE Portweiterleitung Hans_Gr 3 873 23-02-2025 10:17
Letzter Beitrag: peteralarm
  Buildsec 4.0 Push & Alarm Yantschek2020 3 1.480 21-09-2024 12:06
Letzter Beitrag: peteralarm
  BuildSec-App und Video TKS auf einem Display surfer1203 3 1.221 24-05-2024 20:21
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Buildsec 4.0 Zugriff nach Router-Wechsel nicht mehr möglich Domcurrypom 5 3.135 16-05-2024 23:48
Letzter Beitrag: Domcurrypom
  CompasX 33.1 de funktioniert nicht Techniker-thomas 6 2.070 27-04-2024 22:41
Letzter Beitrag: Techniker-thomas
  Alarm über Mifare Keyfob am Cryplock deaktivieren funktioniert nicht smilerr 10 2.147 27-03-2024 22:12
Letzter Beitrag: complex400
  BuildSec: Keine Verbindungsaufbau nach Wechsel auf Dual-Stack Vaui 28 9.331 09-04-2023 18:27
Letzter Beitrag: Vaui



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste