BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr
|
06-05-2025, 19:44
Beitrag: #41
|
|||
|
|||
RE: BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr
Wenn wir das geschafft haben, bringen wir im Anschluss meinem Hund das Sprechen bei.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
06-05-2025, 19:52
Beitrag: #42
|
|||
|
|||
RE: BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr
... der Hund kann nicht sprechen ;-)
|
|||
06-05-2025, 20:00
Beitrag: #43
|
|||
|
|||
RE: BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr
Oh doch
![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
07-05-2025, 19:39
Beitrag: #44
|
|||
|
|||
RE: BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr
Der Thread geht so langsam auf meine Kosten, aber das ist in Ordnung.
![]() (06-05-2025 19:06)5624 schrieb:(05-05-2025 21:40)majuhenema schrieb: Muss ich dann eine IP-Adresse aus der Liste der FRITZ!Box (siehe Screenshot) in das Feld "Hostname/IP-Adresse" der BuildSec 4.0 App (siehe Screenshot) eintragen? Und wenn ja, welches ist die korrekte? Unter "Heimnetz" - "Netzwerk" wird mir die Einbruchmeldeanlage wie im Screenshot angezeigt. Der andere Screenshot zeigt die BuildSec 4.0 App-Ansicht. Soll ich nun die "166....myfritz.net" IP-Adresse (pinker Kasten) löschen und dafür die IP-Adresse 192.168.... (grüner Kasten) eintragen? Ich danke euch ![]() |
|||
07-05-2025, 21:07
Beitrag: #45
|
|||
|
|||
RE: BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr
Ja (muss mindestens fünf Buchstaben erreichen)
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste