Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeitplan wird von Heizkörperthermostat V2 nach Batteriewechsel nicht mehr eingehalten
24-03-2025, 18:43
Beitrag: #1
Zeitplan wird von Heizkörperthermostat V2 nach Batteriewechsel nicht mehr eingehalten
Hallo an alle,

ich habe seit über einem Jahr diverse Heizkörperthermostate mit einer XT2 Plus in Betrieb. Alles funktionierte bisher reibungslos; alle Zeitpläne wurden akribisch eingehalten.

Beim ersten Thermostat, den wir damals installiert hatten, war es nun Zeit für einen Batteriewechsel. (Wir leben im Altbau; der muss relativ viel auf und zu drehen, weswegen mich die verhältnismäßig kurze Batterielebensdauer erst einmal nicht verwundert.)

Der Batteriewechsel an sich hat auch reibungslos funktioniert. Das Problem ist nur: Seit diesem Batteriewechsel schaltet der Thermostat nicht mehr zu den im Zeitplan eingestellten Zeiten.

Beispiel: Wochentags soll sich der Thermostat um 12:30 Uhr auf 22,5 °C stellen und um 23:00 Uhr auf 18 °C; so ist es auch im Zeitplan hinterlegt; sowohl in der Webkonsole als auch in der iOS-App ist das sichtbar. Derzeit stellt sich der Thermostat aber ganz regelmäßig irgendwann nachmittags auf 18 °C zurück – was wir dann nur dadurch merken, dass es sich in dem Raum verdächtig kühl anfühlt.

Was ich bisher (leider erfolglos) probiert habe: Zeiten im Zeitplan verändern; Temperaturen verändern; Zeitplan deaktivieren und wieder reaktivieren; Batterien nochmal entfernen und neu einlegen.

Kennt noch jemand dieses Problem – und vor allem eine Lösung dafür? Über die Suchfunktion habe ich nichts Passendes gefunden.

Grüße,
Marcel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24-03-2025, 20:32
Beitrag: #2
RE: Heizkörperthermostat 
Thermostat in Sensorenliste löschen, Batterie raus, Boost-knöpfchen 15 bis 20 mal drücken, Batterie rein, Melder anlernen, Zeiten in der XT einstellen, fertig. Dauert 3 Min.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-03-2025, 18:57
Beitrag: #3
RE: Heizkörperthermostat
Danke; das habe ich so umgesetzt – und nach ein paar Tagen kann ich jetzt sagen, dass der Zeitplan auch mit diesem Heizkörperthermostat wieder funktioniert.

Ich hatte beim Batteriewechsel zwar eigentlich darauf geachtet, nach dem Entfernen der alten Batterien beide Knöpfe ein paar Mal zu drücken, um das Gerät richtig zu „entleeren“, aber vielleicht habe ich nicht lange/häufig genug gedrückt?

Die anderen Thermostate werden vermutlich auch bald neue Batterien fordern; da werde ich mal genauer darauf achten. Denn immer das Gerät komplett aus dem System zu entfernen, neu anzulernen und Einstellungen und Zeitpläne neu zu einzutragen, kann ja eigentlich nicht die Lösung sein.

Auf jeden Fall nochmal danke für den Tipp!
Marcel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-03-2025, 22:10
Beitrag: #4
RE: Restspannung
Das komplette und gründliche Entleeren der Restspannung ist bei allen Lupus Sensoren absolut notwendig, um den weiteren tadellosen Gebrauch zu gewährleisten. Normalerweise reicht 10 mal drücken aus, aber ich schreibe immer 15 oder 20 mal, da das nicht schadet und man damit auf der sicheren Seite ist. Natürlich musst Du den Sensor nicht jedes mal löschen und wieder neu anlernen, aber in diesem Fall war das doch ratsam, da Du den Melder bereits über längere Zeit mit der neuen Batterie betrieben hattest.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  SIM Karte wird nicht erkannt / SIM fehlt joenetzteil 23 1.209 Gestern 20:21
Letzter Beitrag: angos_
  Die Zentrale meldet nicht mehr seagull 4 204 21-09-2025 20:02
Letzter Beitrag: seagull
disturbed XT2 Plus SIM-Modem funktioniert in Schweiz nicht mehr! dawy 21 6.560 19-07-2025 10:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Lupus XT2plus nach iPad Wechsel nicht mehr erreichbar Wizardof_oz 7 975 15-03-2025 16:55
Letzter Beitrag: Wizardof_oz
  Sabotagemeldung Sirene nach Batteriewechsel justasimpleguy 12 9.137 11-03-2025 11:50
Letzter Beitrag: dirkmeier
  XT2 Plus wird irgendwann eine XT1 Plus Niedersachse43 8 2.488 01-12-2024 17:13
Letzter Beitrag: FranzX1
  Sabotagealarm nach Batteriewechsel FranzX1 10 1.974 01-12-2024 17:08
Letzter Beitrag: FranzX1
  Nuki 4.0 Pro wird nicht erkannt kostolany 8 2.275 24-03-2024 19:48
Letzter Beitrag: mucki
  Smarthome Regeln lassen sich nicht mehr aufrufen justasimpleguy 24 7.156 28-11-2023 15:46
Letzter Beitrag: abtauchender
  Sonos wird nicht mehr gefunden seagull 10 2.582 07-09-2023 11:32
Letzter Beitrag: bastelheini



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste