Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XT2 Plus - Kommunikation mit der Außenwelt
01-08-2019, 11:15
Beitrag: #1
XT2 Plus - Kommunikation mit der Außenwelt
Hallo zusammen,

1.)
könnte man die XT2 Plus auch nur mit einer SIM Karte betreiben also ohne Internetverbindung über den Lan Anschluß?
Falls ja, welche Einschränkungen hätte man?
Da sie laut Handbuch nur GPRS kann wird es für eine Videoübertragung nicht reichen.
Aber funktioniert die Steuerung per APP?
Funktioniert der E-Mail Versand und auch mit Bildanhang?
Für GPRS braucht man einen Datentarif oder?

2.)
Seht ihr es als kritisch wenn die Anlage an einem LTE Router hängt?
Hier wären dann ja beide Alarmwege über Mobilfunk und sie wäre Anfällig bei Mobilfunkstörungen und Jammer Angriffen.
Kommt so ein Setup öfter vor, ist das Risiko zu vernachlässigen oder würdet ihr dringend davon abraten?

Vielen Dank!

Liebe Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-08-2019, 19:47
Beitrag: #2
RE: XT2 Plus - Kommunikation mit der Außenwelt
ja, man kann sie ohne Internet betreiben, für einen sichern Betrieb wird das sogar empfohlen. Die Appsteuerung geht ohne Netzwerk natürlich nicht mehr. Die Alarm oder Sensorereignisse wie schwache Batterie etc. können auch per SMS übermittelt werden.

Eine Steuerung der Anlage per SMS ist nur begrenzt möglich. Es geht glaube ich nur Scharf- und Unscharf Schalten.

Ein LTE Router sollte auch gehen, aber was die Anlage an Datenverkehr produziert weiss ich jetzt nicht. Stabil sollte die Verbindung schon sein, sonst würde es mich nicht wundern, wenn die Zentrale sich irgendwann aufhängt. Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung damit.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-08-2019, 15:51
Beitrag: #3
RE: XT2 Plus - Kommunikation mit der Außenwelt
SMS ist nur begrenzt möglich, derzeit mit der aktuellen Firmware 0.0.3.0U sind dies:
*) Status der Zentrale ändern auf Disarm > Full Arm > Home 1, Home 2 und Home 3
*) Ein Bild anfragen von einer PIR Kamera
*) Funksteckdosen und Unterputzrelais können Ein-/Aus-/Umgeschaltet werden
*) Reset und Neustart der Zentral ausführen

Es sind dazu diverse Textcodeskommandos, gefolgt von einem zuvor festgelegten Kennwort, sowie Zahlen für die Area, Zonennummer von Gerät und Zahl für die gewünschte Funktion via SMS an die Zentrale zu senden.
Siehe im derzeit aktuellen Handbuch auf Seite 148 (von 396) die Tabelle mit den Kommandos und Codes.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
disturbed XT2 Plus SIM-Modem funktioniert in Schweiz nicht mehr! dawy 21 6.589 19-07-2025 10:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  XT2 Plus wird irgendwann eine XT1 Plus Niedersachse43 8 2.488 01-12-2024 17:13
Letzter Beitrag: FranzX1
  XT2 Plus Zentrale noch mit 2G SIM -> 4G? dirkmeier 6 1.636 24-10-2024 20:19
Letzter Beitrag: dirkmeier
  XT2 plus - Bekomme ich auf die App den Alarm ohne GSM? calicra 3 1.160 22-10-2024 18:36
Letzter Beitrag: calicra
  XT2 Plus und Alexa robcal 0 973 26-11-2023 13:10
Letzter Beitrag: robcal
  Videoklingel mit XT2 Plus kombinieren Neodym 2 1.345 22-08-2023 20:07
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Rauchmelder V1 mit XT2 Plus? Neodym 5 2.004 16-08-2023 11:09
Letzter Beitrag: Martina H.
  Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? Oldman 5 2.606 05-08-2023 17:31
Letzter Beitrag: Oldman
  XT2 Plus im Schrank einbauen Killi-T5 5 2.375 31-03-2023 05:30
Letzter Beitrag: Killi-T5
  Lupusec XT2 Plus - kann keine BWG, Statusanzeige Keypad anlernen tor4241 5 2.775 24-03-2023 09:41
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste