Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nimmt Bosch WLSN vom Markt?
30-12-2014, 17:23
Beitrag: #1
Nimmt Bosch WLSN vom Markt?
hat jemand Informationen, was da bei Bosch gerade geschieht?

Ich setze Easy series mit WLSN-Funkmeldern ein. Händler hat mich kontaktiert, dass es zukünftig die WLSN-Komponenten nicht mehr geben soll.

Kann die Easy Series auch mit den Funkmeldern der AMAX-Serie? Oder besser sogar mit WLSN und Meldern der AMAX-Serie gleichzeitig? Kann ja wohl nicht sein, dass man nach drei Jahren wieder von vorne anfangen muss, wenn man um einen Melder erweitern will? Das wäre schon sehr enttäuschend.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-12-2014, 17:53
Beitrag: #2
RE: Nimmt Bosch WLSN vom Markt?
Hallo,

der WLSN Hub die die WLSN Melder wurde bereits eingestellt und werden durch die Radion Funkempfänger / Melder ersetzt.

Es ist kein Mischbetrieb zwischen WLSN und Radion möglich, da die Anlage für den Betrieb der Radion Melder eine neue Firmware (nur für Radion Melder) erhält.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-12-2014, 18:23
Beitrag: #3
RE: Nimmt Bosch WLSN vom Markt?
Bedeutet das

neuer Hub, alle Melder neu, neue Firmware und alle WLSN-Melder entsorgen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-12-2014, 19:34
Beitrag: #4
RE: Nimmt Bosch WLSN vom Markt?
so könnte es ausgehen.
Wenn in so einem Konzern auf der Schreibtischebene Entscheidungen getroffen werden, fällst du als Endandwender hinten runter. Friss oder stirb.
Das war einer der Gründe, nicht Bosch zu verbauen. Ich habe in den langen Jahren zu viel erlebt. Effeff, Esser und Honeywell lassen grüssen.
Wenn das abgekündigt wird, sollte man sich solange es noch geht, mit Bestandskomponenten eindecken. Nach Ablauf der Frist wirst du ins Ofenrohr glotzen. Leider.
Seit Siemens bei oder zu Vanderbilt verkauft wurde, suche ich auch nach Alternativen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-01-2015, 21:29
Beitrag: #5
RE: Nimmt Bosch WLSN vom Markt?
Wenn die Radion Melder eingesetzt werden sollen, dann muss zwangsweise der Hub, die Firmware und die Melder getauscht werden, falls man die WLSN Komponenten verwendet, dann muss nichts getauscht werden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-07-2015, 07:55
Beitrag: #6
RE: Nimmt Bosch WLSN vom Markt?
ich habe noch unbenutzte WLSN Geräte übrig da ich alles drahtgebunden nun habe.
Vlt kann ich damit jemanden helfen...
3x Bewegungsmelder ISW-BPR1-W13PX
1x Rauchmelder
1x Hub
1x Türkontakt
Alles noch in Verpackung
Bitte per PN sonst bekomme ich es nicht mit
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  bitte um Hilfe: Bosch Easy Series - wLSN Bewegungsmelder wird nicht mehr erkannt Shadow 2 3.757 17-01-2016 01:57
Letzter Beitrag: Shadow
  Bosch easy Series MINI Tür u. Fensterkontakt WLSN Cyrus 0 3.379 11-03-2014 20:56
Letzter Beitrag: Cyrus
  Easy Series WLSN - Störung 101 ExternScharfAktiviert 2 4.411 29-12-2013 19:55
Letzter Beitrag: ExternScharfAktiviert



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste