Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
561 MB100 Bus-1 System
27-10-2014, 19:02
Beitrag: #1
561 MB100 Bus-1 System
Hallo zusammen,

bin an einer Arbeit dran und befasse mich mit der Honeywell 561MB 100 und hab da ein Paar Fragen.

Was ist das genau für ein Bus-1 und Bus-2 System?
Könnt ihr mir Internetseiten zeigen, wo das genau beschrieben ist ?

Die einzelnen Bus-1 Teilnehmer die auf den Bus geschaltet werden bekommen ja eine eigene Adressierung, die dann mittels eines Multiplexers/Demultiplexer auf den Mikrocontroller geschaltet werden. Habt ihr Informationen, wie das genau vor sich geht und liege ich mit der Aussage richtig ?

Viele Grüße Christoph
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
27-10-2014, 19:29
Beitrag: #2
RE: 561 MB100 Bus-1 System
Was meinst Du mit Mux/Demux?
Das sind Bus-Systeme, bei denen der Master (die Zentrale) alle Teilnehmer nacheinander abfragt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
27-10-2014, 20:27
Beitrag: #3
RE: 561 MB100 Bus-1 System
(27-10-2014 19:02)chris1982 schrieb:  Was ist das genau für ein Bus-1 und Bus-2 System?
Es handelt sich um Bezeichnungen für ein serielles Übertragungsverfahren
Der Firma Honeywell.

(27-10-2014 19:02)chris1982 schrieb:  Könnt ihr mir Internetseiten zeigen, wo das genau beschrieben ist ?
Leider nein, es handelt sich um ein geschütztes Produkt.
Der Errichter bekommt die Module als fertiges Produkt und hat keinen Einblick in die
Interne Verarbeitung.
Allenfalls die Errichteranleitung, diese behandelt jedoch eher die Korrekte Verschaltung einzelner Komponenten miteinander.



(27-10-2014 19:02)chris1982 schrieb:  Die einzelnen Bus-1 Teilnehmer die auf den Bus geschaltet werden bekommen ja eine eigene Adressierung, die dann mittels eines Multiplexers/Demultiplexer auf den Mikrocontroller geschaltet werden. Habt ihr Informationen, wie das genau vor sich geht und liege ich mit der Aussage richtig ?

Die Einzelnen Module beinhalten selbst bereits Microcontroller.
Wie die Eingänge der Microcontrollers beschalten sie entzieht sich meiner Kentnis, es handelt sich jedoch um Controller mit dem Herstelleraufdruck "effeff"
Effeff hat das System ursprünglich entwickelt und wurde von Honeywell gekauft.

Als Stichwort sei noch one Wire als grundlegende Technik genannt.

gruss der Elektrickser

Wer Rechtschreibfähler findet,darf sie behalten!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
27-10-2014, 21:21
Beitrag: #4
RE: 561 MB100 Bus-1 System
One Wire wäre dann noch zusätzlich die Stromversorgung über das gleiche Adernpaar - das ist bei diesen Bus Systemen anders gelöst, +12V und 0V separat geführt.
Ansonsten sind es serielle Busse. Ich habe mir vor einer Weile mal BUS-2 angeschaut, da wird beim Senden die Datenleitung bitweise auf 0V gezogen, oder eben nicht. Soweit ich mich erinnere ist die Bitrate 5kHz. Wann wer sendet wird von der Zentrale vorgegeben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Haus mit 561-MB8 gekauft AlarmNewcomer 7 2.408 28-07-2025 07:17
Letzter Beitrag: Jaguar
  Honeywell MB100 auf Tischlerplatte SpanienAlarm 20 2.056 17-06-2025 17:04
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.449 31-05-2025 20:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 599 23-05-2025 17:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 936 06-05-2025 18:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  RFID-Transponder mit 561-HB24 Fraggel 10 1.661 02-05-2025 16:31
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 1.036 22-04-2025 10:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Schaltplan 561-H8 Walter B. 44 4.415 27-03-2025 19:18
Letzter Beitrag: Loenne
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.232 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  Neue (mechanische) RFID-Schlüssel für MB100 einpflegen Altair 4 1.364 20-11-2024 07:31
Letzter Beitrag: Altair



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste