Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 24 Bewertungen - 2.71 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Errichteranleitung für Zentrale 561-K
15-02-2014, 22:43
Beitrag: #1
Errichteranleitung für Zentrale 561-K
Guten Abend zusammen !

Ich habe heute eine schon etwas ältere eff eff Zentrale 561-K demontiert . Hat vielleicht jemand eine Errichteranleitung / Schaltplan für mich ? Würde das gute Stück gerne wieder zum laufen bringen :-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
16-02-2014, 12:08
Beitrag: #2
RE: Errichteranleitung für Zentrale 561-K
Hallo,

und wilkommen im Forum!

"Etwas älter" ist gut!! Big Grin
Die Anlage ist ca 30 Jahre alt.
Glaubst du das es Sinn macht mit 30 Jahre alter "elektronik"
zu experimentieren? Huh

Die Anleitungungen hätte ich da.....

gruss der Elektrickser

Wer Rechtschreibfähler findet,darf sie behalten!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
16-02-2014, 12:12
Beitrag: #3
RE: Errichteranleitung für Zentrale 561-K
(16-02-2014 12:08)elektrickser schrieb:  "Etwas älter" ist gut!! Big Grin
Die Anlage ist ca 30 Jahre alt.

1981 Big Grin
Ich würde die allerhöchstens für Test- und Bastelzwecke benutzen!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
16-02-2014, 12:42
Beitrag: #4
RE: Errichteranleitung für Zentrale 561-K
(16-02-2014 12:12)Alarmstrippe schrieb:  1981 Big Grin

1981 wurde die VDS-Anerkennung erteilt.
Das heißt die eigentliche Entwicklung dürfte noch älter sein.
Da die Anlagen aber mehrere Jahre Vertrieben wurde schrieb ich ca 30Jahre.

Die Anerkennungsnummer lautete G181074. Big Grin

gruss der Elektrickser

Wer Rechtschreibfähler findet,darf sie behalten!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
16-02-2014, 12:50
Beitrag: #5
RE: Errichteranleitung für Zentrale 561-K
Älter ist nicht unbedingt schlechter.

Wenn ich mir die 75 EMA anschaue, die ich für meinen Arbeitgeber verwalte, sind die ältesten Anlagen die mit den wenigsten Fehlalarmen (teilweise sogar fehlalarmfrei). Dazu gehören alte Telenot- und Esseranlagen aus den 80ern. Und nein, die sind nicht kaputt, werden regelmäßig gewartet.

Produktiv verbauen würde ich die auch nicht mehr, auch weil ich es aufgrund von VdS-Anforderungen nicht dürfte. Ich arbeite momentan auch daran, alles auf die Complex400H umzubauen, um Servicekosten zu sparen (es lebe der Fernservice) und Fehlbedienungen zu vermeiden (wenn mal wieder im Vertrieb Reise nach Jerusalem gespielt wird).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
16-02-2014, 13:24
Beitrag: #6
RE: Errichteranleitung für Zentrale 561-K
(16-02-2014 12:42)elektrickser schrieb:  
(16-02-2014 12:12)Alarmstrippe schrieb:  1981 Big Grin

1981 wurde die VDS-Anerkennung erteilt.
Das heißt die eigentliche Entwicklung dürfte noch älter sein.
Da die Anlagen aber mehrere Jahre Vertrieben wurde schrieb ich ca 30Jahre.

Die Anerkennungsnummer lautete G181074. Big Grin

Sehr schön Big Grin
Stimmt natürlich^^

(16-02-2014 12:50)5624 schrieb:  Älter ist nicht unbedingt schlechter.

Wenn ich mir die 75 EMA anschaue, die ich für meinen Arbeitgeber verwalte, sind die ältesten Anlagen die mit den wenigsten Fehlalarmen (teilweise sogar fehlalarmfrei). Dazu gehören alte Telenot- und Esseranlagen aus den 80ern. Und nein, die sind nicht kaputt, werden regelmäßig gewartet.

Die alten Anlagen entwicklen manchmal "Eigenheiten". Big Grin
Klar, wir haben auch noch um die 100 solcher 20+ Anlagen im Umlauf.

Mal 2 Beispiele aus den letzten Monaten:

1. effeff M10
Die Anlage lies sich bei der Wartung ext. schärfen, die entsprechenden Linien ließen sich auslösen, es erfolge aber kein Alarm. Auch nicht der Überfall oder die Sabotage Rolleyes

2. effeff M8
Wartung. Deckel geöffnet, Sabotagemeldegruppe löst aus. Innensirene schreit, Summer lässt sich abschalten, Innensirene nicht.
Trotz ext. scharfer Anlage ebenfalls keine Alarmauslösung. Kein Relais (für ÜG), keine Signalgeber...

Die beiden Kunden hatten Glück und der Fehler flog dank Wartung auf...
Die effeff Anlagen waren und sind nach wie vor ihr Geld wert! Allerdings sollte man schon alle 20 Jahre seine Zentrale erneuern. Hält sich mit den Kosten auch im Rahmen...

Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
16-02-2014, 15:07
Beitrag: #7
RE: Errichteranleitung für Zentrale 561-K
(16-02-2014 13:24)Alarmstrippe schrieb:  Die alten Anlagen entwicklen manchmal "Eigenheiten". Big Grin

Den Spaß kenn ich auch, ne alte DOM-Anlage, drei Tage vor Filialschließung fingen die Widerstandswerte auf einer Linie an zu wandern. Da der Laden da aber eh schon fast leer war, eben ne Brücke gesetzt und die Anlage dann dem Vermieter hinterlassen.

Wir haben es aber häufiger, dass neuere Anlagen Probleme machen. Ich müsste eigentlich in vier Filialen eine Sintony 420 haben (also VdS-Zulassung 2000), bei einer Bestandsaufnahme kam aber raus, dass es nur noch eine ist, alle anderen sind mittlerweile Complex 400, das gleiche mit vielen anderen Sintonys (300/320). Die Anlagen sind keine 10 Jahre alt geworden.

Warum die getauscht wurden, kann ich nicht sagen, das war vor meiner Zeit.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
16-02-2014, 15:38
Beitrag: #8
RE: Errichteranleitung für Zentrale 561-K
(16-02-2014 15:07)5624 schrieb:  
(16-02-2014 13:24)Alarmstrippe schrieb:  Die alten Anlagen entwicklen manchmal "Eigenheiten". Big Grin



Wir haben es aber häufiger, dass neuere Anlagen Probleme machen.

Das stimmt. Die heutige Elektronik ist eben viel empfindlicher gegen Überspannung etc. Undecided
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
16-02-2014, 22:02
Beitrag: #9
RE: Errichteranleitung für Zentrale 561-K
(16-02-2014 12:08)elektrickser schrieb:  Hallo,

und wilkommen im Forum!

"Etwas älter" ist gut!! Big Grin
Die Anlage ist ca 30 Jahre alt.
Glaubst du das es Sinn macht mit 30 Jahre alter "elektronik"
zu experimentieren? Huh

Die Anleitungungen hätte ich da.....

Sagen wir mal so , um so älter , um so lieber ! Nicht so ein " Plastikschrott " wie heute manchmal zu finden .. Um etwas zu sichern , würde ich sie auch nicht mehr einsetzen . Aber sie Spaßeshalber mal testen , schon ! Wäre nett , wenn ich die Anleitungen von dir bekommen könnte .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Haus mit 561-MB8 gekauft AlarmNewcomer 7 2.402 28-07-2025 07:17
Letzter Beitrag: Jaguar
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.385 31-05-2025 20:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 585 23-05-2025 17:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 918 06-05-2025 18:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  RFID-Transponder mit 561-HB24 Fraggel 10 1.630 02-05-2025 16:31
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 997 22-04-2025 10:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Schaltplan 561-H8 Walter B. 44 4.311 27-03-2025 19:18
Letzter Beitrag: Loenne
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.191 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  561-MB8 surfer1203 7 2.063 25-07-2024 18:39
Letzter Beitrag: surfer1203
  561-M 99 effeff pieter76 9 2.531 27-04-2024 13:02
Letzter Beitrag: diet59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste