Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 52 Bewertungen - 2.58 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ABUS Terxon M - Wahlgerät
09-07-2012, 09:34
Beitrag: #1
ABUS Terxon M - Wahlgerät
Moin,

hab ne Terxon M mit internem Wahlgerät. Wählt alle Festnetznummern richtig an, nur nicht meine MOBILFUNK-Nr. Kennt das Problem jemand, muß ich irgend was ändern, das auch Handys angewählt werden können?

Gruß
berti
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
09-07-2012, 10:15
Beitrag: #2
RE: ABUS Terxon M - Wahlgerät
Moin Berti und herzlich willkommen hier!

Wie definierst du denn "wählt nicht"? Versucht die Terxon überhaupt herauszuwählen, also findest du im Protokoll irgendetwas im Sinne von "Verbindungsaufbau" oder "Kommunikation abgebrochen"?

Außerdem hast du leider keinerlei Beschreibung der 'technischen Umgebung' deines Wählgerätes gegeben...
Hängt das Ding an einem analogen Hauptanschluss, einem ISDN-Anschluss mit Telefonanlage dazwischen oder an einem Billigheimer-Provider wie z.B. 1&1, in welchem Format hast du die funktionierenden Festnetznummern und die nicht funktionierende Mobilfunknummer einprogrammiert (mit oder ohne Vorwahl, führende Null für die Amtsholung, wenn eine Anlage vorhanden sein sollte)??? Fragen über Fragen, die eine richtige Antwort unnötig erschweren... Huh

In den meisten Fällen (bei einer vorhandenen Telefonanlage) liegt es an einer vergessenen Null für die Amtsholung, eine Mobilfunknummer (die ja immer eine Vorwahl benötigt) müsste also als 0 0172 1234567 eigetragen werden und zwischen den beiden ersten Nullen muss eventuell auch noch eine Wahlpause einprogrammiert werden, wenn dein Provider oder die Anlage 'zu langsam' ist.

Um den Fehler einzugrenzen (Terxon oder Anschluss als Fehlerquelle), kannst du auch an die beiden Anschlussdrähte des Telefonanschlusses der Terxon einfach mal ein analoges Telefon anschließen und mit diesem versuchen, deine Handynummer zu erreichen - wenn das klappt, hat die Terxon ein Problem (meist Programmierfehler) - klappt es selbst mit dem Analogtelefon nicht, hat dein Provider (oder deine Telefonanlage) ein Problem, z.B. fehlende oder falsche Amtsberechtigung (darf nur im eigenen Vorwahlbereich telefonieren o.ä.).

Also probiere mal ein paar Sachen aus oder gib uns bitte genauere Infos, danke und viel Glück!

MfG Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Terxon PSTN Wählgerät auf Terxon MX (Laiefrage) henksabus 6 1.533 05-07-2024 21:24
Letzter Beitrag: henksabus
  Verdrahtung | Terxon MX | Relaisplatine | Wählgerät | Schlüsselschalter mspeek 4 2.023 29-11-2023 23:02
Letzter Beitrag: mspeek
  Terxon MX/PSTN-Wählgerät/ Bekomme kein Amt Lars86 15 13.825 08-03-2014 11:54
Letzter Beitrag: Manfredo
  Terxon MX und Wählgerät AZ6302 WichKress 3 7.305 01-12-2013 22:28
Letzter Beitrag: mufdi
  Terxon MX Wählgerät hört nicht auf anzurufen Terxon_MX 15 18.068 26-10-2013 08:44
Letzter Beitrag: Manfredo
  Terxon MX Anschließen von integriertem Wählgerät an NFN-Dose Jimmy 3 10.242 21-09-2013 13:25
Letzter Beitrag: Manfredo
question Abus SG1800 an Abus Terxon Mx Pixelkind 7 10.333 21-08-2013 08:41
Letzter Beitrag: Manfredo
  Alternatives GSM Wählgerät für Terxon MX Dowi.do 2 13.749 06-08-2013 06:15
Letzter Beitrag: SH-Alarm
  Terxon MX analoges Wahlgerät pandero 1 5.410 01-03-2012 00:10
Letzter Beitrag: Manfredo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste