Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
08-01-2022, 20:49
Beitrag: #1
mad Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
Hallo,

ich habe vom Errichter die GMS / rs232 Schnittstelle nach außen legen lassen. Wenn ich nun an das Kabel einen USB / Serial Adapter hänge und mit minicom unter Linux "lausche" erhalte ich aber keinerlei Daten.

Was könnte ich prüfen?

Vielen Dank!

Grüße,
Stefan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-01-2022, 21:01
Beitrag: #2
RE: Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
Denke, das wird über einen USB / Serial Adapter nicht funktionieren.
Die Schnittstelle ist zum Anschluss eines Druckers gedacht. Die Ausgabe erfolgt im ASCII Format.
Mehr Info könnte dir dein Errichter geben. In der Hilfe der CompassX Software ist erklärt, welches Signal auf welchem Pin da rauskommt.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-01-2022, 21:03
Beitrag: #3
RE: Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
mhm aber die Schnittstelle kann doch für Gebäudemanagement konfiguriert werden (GMS) - das sollte mein ASCII Drucker kram dann mehr sein.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-01-2022, 21:20
Beitrag: #4
RE: Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
Ja, es gibt speziell dafür von Telenot eine Liste mit Software und Geräten, zur Anzeige oder Bedienung welche damit kompatibel sind.
Sprich deinen Errichter an und frage ihn auch, wie er die Schnittstelle eingestellt hat.
Wenn du damit eine Ansteuerung für Smart Home haben willst, gibt es ein passendes KNX Modul.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-01-2022, 21:35
Beitrag: #5
RE: Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
ah LOL ok er hatte den RS232 Port nicht auf GMS gesetzt - habe ich nun gemacht. Muss nun nur noch rausfinden, wie ich die Ereignisse zur Übertragung auswählen kann. Irgendwo stand - das man dies separat tun muss.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-01-2022, 21:47
Beitrag: #6
RE: Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
Da stellt sich mir die Frage, wie du den Port umgestellt hast? Hast du die CompasX Software? Es verstößt gegen die Telenot Lizenzbestimmungen diese an Endkunden weiterzugeben. Dein Errichter kann richtig Stress mit Telenot bekommen. Was du bei E*** etc. findest sind meist veraltete Versionen.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-01-2022, 09:15
Beitrag: #7
RE: Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
Wenn man GMS auswählt, muss man erstmal einen Handshake machen, sonst hat die Anlage keinen Bock, irgendwas zu machen.

Bei der Auswahl Drucker bläst die einfach nur Informationen raus, bei GMS ist es etwas mehr, hier wird byteweise kommuniziert und da man über die GMS-Schnittstelle auch auf die Anlage einwirken kann, ist da auch etwas mehr nötig. Daher sieht man auch nix.

Die Schnittstellenspezifikation bekommt man nur bei Telenot und nur gegen einen entsprechenden Vertrag. Ich stand in Kontakt mit der entsprechenden Fachabteilung, habe es dann aber aus Zeitgründen nicht weiterverfolgt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-01-2022, 09:46
Beitrag: #8
RE: Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
@5624
jo GMS läuft nun - danke! Wenn man genug googelt findet man ausreichende Erklärungen zu den Spezifikationen.

@peteralarm
Das werde ich dann wohl hier nicht posten... die Hersteller sollten sich einfach mal Gedanken machen, wie Sie dem Endkunden ein Mindestmaß an Konfiguration erlauben... vor allem wenn es immer wieder Errichter gibt die die Umsertung so "Laienhaft" durchführen. Aber das ist ein anderes Thema...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-01-2022, 11:21
Beitrag: #9
RE: Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
(09-01-2022 09:46)disaster123 schrieb:  @peteralarm
Das werde ich dann wohl hier nicht posten... die Hersteller sollten sich einfach mal Gedanken machen, wie Sie dem Endkunden ein Mindestmaß an Konfiguration erlauben... vor allem wenn es immer wieder Errichter gibt die die Umsertung so "Laienhaft" durchführen. Aber das ist ein anderes Thema...

Da es sich bei der Complex 400 um eine VdS C Anlage handelt, hat ein Endkunde nichts in der Anlagen Konfiguration zu suchen! Du musst bedenken, das mit der Konfigurationssoftware auch die "Gegenseite" Unfug treiben könnte.
Für Endkunden gibt es extra für diesen Zweck die CompasX User Software. Diese ist für Endkunden gedacht und ermöglicht es das Ereignisprotokoll einzusehen und Benutzer, Benutzercodes und die Transponder Verwaltung einzusehen und auch zu bearbeiten, sprich Nutzer zu sperren oder hinzuzufügen sowie deren Codes zu bearbeiten, jedoch keine Systemrelevanten Einstellungen zu verändern. Diese Software ist nebenbei gesagt sogar kostenlos. Das genügt im allgemeinen.
Es geht schließlich hierbei nicht um ein Smart Home Spielzeug sondern um eine Einbruchmeldeanlage, welche Güter und unter Umständen auch Gesundheit und Leben schützen soll.
Darüber haben sich die Hersteller schon Gedanken gemacht und diesen Weg eingeschlagen, das eben nicht jeder Laie in den Anlagen "herumspielen" kann.
Kein ernsthafter, zertifizierter Errichter wird eine Planung und Ausführung "Laienhaft" umsetzen wie du es darstellst. Da steht für den Errichter zu viel auf dem Spiel.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-01-2022, 11:23
Beitrag: #10
RE: Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
Danke für den Hinweis zur CompasX User Software - das werde ich mir ansehen - zu mir sagte der Errichter, wenn ich etwas ändern will (Transponder, Bennenung, ...) brauche ich die normale CompasX Parametrieruingssoftware (nein ich persönlich will die eigentlich nicht und mich damit auch nicht beschäftigen).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-01-2022, 11:42
Beitrag: #11
RE: Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
(09-01-2022 11:23)disaster123 schrieb:  Danke für den Hinweis zur CompasX User Software - das werde ich mir ansehen - zu mir sagte der Errichter, wenn ich etwas ändern will (Transponder, Bennenung, ...) brauche ich die normale CompasX Parametrieruingssoftware (nein ich persönlich will die eigentlich nicht und mich damit auch nicht beschäftigen).

Das war eine Fehlinformation, seitens deines Errichters....
Noch am Rande bemerkt, wenn die Anlage richtig konfiguriert wurde kannst du mit der User Software auch Berechtigungen der Nutzer vergeben/ ändern. z.B.
Nutzer 1 darf alles, alle Bereiche Scharf/ Unscharf schalten
Nutzer 2 darf nur Büro und Werkstatt Scharf/ Unscharf schalten
Nutzer 3 darf nur Werkstatt und Lager Scharf/ Unscharf schalten
und
Nutzer 4 (Putzkolonne) darf nur das Büro Scharf, nicht aber Unscharf schalten
usw.
Wenn also die Anlage gut konfiguriert ist, steht da nicht "Bereich 1" sondern bespielsweise "Wohnung" drinne.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-01-2022, 13:04
Beitrag: #12
RE: Complex 400H - rs232 "spricht" nicht
(09-01-2022 11:42)peteralarm schrieb:  
(09-01-2022 11:23)disaster123 schrieb:  Danke für den Hinweis zur CompasX User Software - das werde ich mir ansehen - zu mir sagte der Errichter, wenn ich etwas ändern will (Transponder, Bennenung, ...) brauche ich die normale CompasX Parametrieruingssoftware (nein ich persönlich will die eigentlich nicht und mich damit auch nicht beschäftigen).

Das war eine Fehlinformation, seitens deines Errichters....
Noch am Rande bemerkt, wenn die Anlage richtig konfiguriert wurde kannst du mit der User Software auch Berechtigungen der Nutzer vergeben/ ändern. z.B.
Nutzer 1 darf alles, alle Bereiche Scharf/ Unscharf schalten
Nutzer 2 darf nur Büro und Werkstatt Scharf/ Unscharf schalten
Nutzer 3 darf nur Werkstatt und Lager Scharf/ Unscharf schalten
und
Nutzer 4 (Putzkolonne) darf nur das Büro Scharf, nicht aber Unscharf schalten
usw.
Wenn also die Anlage gut konfiguriert ist, steht da nicht "Bereich 1" sondern bespielsweise "Wohnung" drinne.
Danke ich werde es testen. Leider halte ich gut konfiguriert für unwahrscheinlich - Compass warnt mich schon alleine jedes m
das die standard default codes noch aktiv sind und das meine „neuen“ Mifare Classic unsicher sind…
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile FRM 285 mit Namen in 400H integrieren sysalarm 1 323 15-08-2025 15:27
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 626 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 903 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Hausnotruf über 400H sysalarm 10 1.226 12-07-2025 13:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400H logicsit 7 1.242 12-04-2025 12:18
Letzter Beitrag: peteralarm
mad Complex 400H ausfall com2bus Wolfi1896 13 1.677 20-01-2025 18:37
Letzter Beitrag: 5624
  Garagentor und 400H sysalarm 10 1.667 24-11-2024 12:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  400H und BT800 intern aus ohne Code? sysalarm 4 1.014 29-10-2024 19:24
Letzter Beitrag: sysalarm
  Probleme mit einer 400H FK und Schärfung Darmstadt-Monteur 11 2.023 28-07-2024 09:30
Letzter Beitrag: sysalarm
Rolleyes Telenot Complex 400 Sicherungsbereich 2 oder 3 über RS232 „Intern Scharf“ schalten Continuum01 8 4.696 26-02-2024 07:28
Letzter Beitrag: MartinH



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste