Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration
09-05-2019, 10:04
Beitrag: #1
Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration
Hallo,
wir haben seit ein paar Jahren eine Complex-400H im Einsatz, welche von einer Errichter-Fa. installiert und in Betrieb genommen wurde.
Nachdem der Support der Fa. sehr zu wünschen ließ, hat die Fa. jetzt komplett dicht gemacht.
Da ich selbst in der IT und E-Technik tätig bin, würde ich mich gerne mal selbst mit der Anlage befassen. Da ich dies nicht in der Firma, sondern von zu Hause aus machen möchte, würde mich interessieren, welche Möglichkeiten des Fernzugriffs die Anlage bietet?
Die Anlage hängt in der Firma im LAN.
Alles was ich vom damaligen Errichter bekommen habe, ist ein Freischaltcode.

Welche Möglichkeiten gibt es bzgl. Fernzugriff:
- Über die Telefonleitung?
- Über Web (DynDNS)?
- sonstiges?

Danke euch...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-05-2019, 10:21
Beitrag: #2
RE: Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration
Der Freischaltcode ist nur für die buildSec-App, damit kannst du ein Android oder iOS-Mobilgerät als Bedienteil verwenden, eins zu eins wie das, welches an der Anlage direkt angeschlossen ist.

Eine Veränderung der Anlagenparametrierung ist darüber nicht möglich.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wenn diese eingerichtet sind, um aus der Ferne auf die Anlagenkonfiguration einzuwirken:

-TCP/IP per Ethernet eingehend
-TCP/IP per Ethernet und/oder GPRS ausgehend
-analog
-ISDN
-GSM

Analog/ISDN/GSM/GPRS nur, wenn das Übertragungsgerät es entsprechend verbaut hat. Analog und ISDN schließen sich aus. Auch für die Anwahl eines analog angebundenen Übertragungsgerätes benötigt einen ISDN-Anschluss. Kein NGN, da das Leistungsmerkmal Daten 64k benötigt wird.

Zur Konfiguration benötigst du dass entsprechende Programm, was Telenot nur an Errichter abgibt, bei IP-Verbindungen den AES-Schlüssel und definitiv den/die Errichtercode(s).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-05-2019, 10:38
Beitrag: #3
RE: Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration
Hallo,

du bräuchtest im Prinzip den config file vom übertragunsgerät und die Software vom Errichter inkl.code, oder du versuchst die Software auf anderen Wege zu bekommen und schließt dich mal mit dem usb Kabel auf das wählgerät und versuchst die Daten zu empfangen.

SG MP
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-07-2019, 19:43
Beitrag: #4
RE: Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration
Prinzipiell brauchst du beide Konfigurationen. Die der Zentrale und die des Übertragungsgerätes.
Der Weg über den Router muss ebenfalls freigegeben sein incl. des Portes muss die Anlage aus dem Internet erreichbar sein.
Wenn Fernwartung im ÜG freigegeben ist, kannst du dich mit der CompassX Software auf die Anlage verbinden und diese aus der Ferne konfigurieren.
Einen anderen Weg gibt es nicht. Sollte in der Programmierung ein Errichterpasswort hinterlegt sein, benötigst du das auch noch.

Gruß
peteralarm

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-07-2019, 21:28
Beitrag: #5
RE: Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration
Man benötigt für den Einstieg nicht die vollständigen Konfigurationsdateien. Man benötigt nur Teile der Konfiguration und kann dann den Rest aus der Anlage laden.

Dieses kann man immer wieder machen, also der Erhalt der Konfigurationsdateien ist, solange man die notwendigen Daten hat, nicht notwendig, aber erstrebenswert.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile FRM 285 mit Namen in 400H integrieren sysalarm 1 320 15-08-2025 15:27
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 621 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 897 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Hausnotruf über 400H sysalarm 10 1.225 12-07-2025 13:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400H logicsit 7 1.233 12-04-2025 12:18
Letzter Beitrag: peteralarm
mad Complex 400H ausfall com2bus Wolfi1896 13 1.676 20-01-2025 18:37
Letzter Beitrag: 5624
  Garagentor und 400H sysalarm 10 1.650 24-11-2024 12:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  400H und BT800 intern aus ohne Code? sysalarm 4 1.007 29-10-2024 19:24
Letzter Beitrag: sysalarm
  Probleme mit einer 400H FK und Schärfung Darmstadt-Monteur 11 2.021 28-07-2024 09:30
Letzter Beitrag: sysalarm
  Signalgeber Störungsmeldung an Complex 400H telenot 1 1.482 05-10-2023 20:16
Letzter Beitrag: 5624



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste