Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
|
08-09-2025, 18:16
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Hallo zusammen,
bei uns steht ein größeres Sanierungsprojekt an und in diesem Zusammenhang kam mir auch in den Sinn, ein paar Videokameras im Außenbereich zu installieren und zum Einzug dann auch ein NVR-/Alarmanlagen-System in Betrieb zu nehmen. Fangen wir mal mit den Gegebenheiten an: - Kamera für den Kellerabgangsbereich wird benötigt (ggf. mit integriertem hellem Scheinwerfer und mit Vandalismusschutz) - Kamera für die Haustür wird benötigt - Kamera für den Bereich vor der Garage wird benötigt (ggf. mit integriertem hellem Scheinwerfer) --> Könnte man beispielsweise eine Behnke Video-Sprechstelle für die Haustür mit weiteren Kameras kombinieren oder wäre das eher ungeeignet? An der Haustür befindet sich aktuell nur eine einfache Klingel (klassisch über "Klingeldraht"), die ich in diesem Zuge auch gerne "aufrüsten"/ersetzen würde. Dafür müsste dann auch dorthin vermutlich Cat.7-Kabel gelegt werden, richtig? --> Schön wäre es, wenn man das noch mit einer Art Alarmanlage kombinieren könnte (mit einer Bewegungserkennung/Innenraumüberwachung und Aufzeichnung für den Flur/Eingangsbereich und ggf. einer "Push-Benachrichtigung") Folgende Erkenntnisse habe ich mir nach einer Recherche zusammengereimt: - Dome-Kameras mit Infrarot-Nachtschicht eignen sich wohl am besten - Eine feste Cat.7-Verkabelung mit PoE ist immer einer WLAN-Lösung vorzuziehen?! - Verlegung von Cat.7-Leitungen an zentrale Stelle, an der sich der PoE-Switch (und ggf. der NVR) befindet --> Das könnte ggf. eine Herausforderung für den Elektriker werden, wenn das "unsichtbar verlegt" werden soll (+ "lange Wege"-Problematik)... - Um ein solches System sinnvoll nutzen zu können, sollte man einen zentralen NVR einsetzen - Das NVR-Netz muss von dem "regulären" LAN abgetrennt werden --> Das sollte mit Fritz.Box-Bordmitteln möglich sein, oder?! Nice to have: - Bewegungserkennung mit sofortiger Aufzeichnung - Einfach zu bedienen - ggf. Kamera-Zugriff von unterwegs per SmartPhone - ggf. Saugroboter mit Kamera sinnvoll einbindbar? Welches System würdet ihr konkret für meinen Anwendungsfall bzw. für meine Anforderungen empfehlen und weshalb wäre gerade dieses aus eurer Sicht am besten geeignet? Am liebsten wäre mir natürlich ein System, das man auch in vielen Jahren noch nutzen kann und das dediziert bei mir zuhause läuft und bei dem ich nicht von irgendwelchen chinesischen Cloudservern abhängig bin. Schon mal vielen Dank vorab für euer Interesse und eure Unterstützung. |
|||
09-09-2025, 06:39
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Hallo,
die Anforderungen können praktisch alle Hersteller erfüllen. (08-09-2025 18:16)Obscurity schrieb: Am liebsten wäre mir natürlich ein System, das man auch in vielen Jahren noch nutzen kann und das dediziert bei mir zuhause läuft und bei dem ich nicht von irgendwelchen chinesischen Cloudservern abhängig bin. Suche Dir ein Produkt das NDAA konform ist. Das sind Produkte die die nicht mit kritischer chinesischer Technik laufen und deren Server in Europa liegen. Einfach einzurichten und mit KI, schneller Sucher und mit kompletter App Bedienung. Und eben NDAA konform Kameras mit 5 oder 8 Megapixel Aüflösung. Neu auch mit zuschaltbarem Weißlicht zur Abschreckung und Farb wiedergabe dann in der Dunkelheit. Kannst Du auch super selbst montieren und final einrichten. Und zum Schluss der Preis passt auch. Wenn Du willst schreibe ich Dir ein Angebot , schreibe mir dazu eine PN oder Mail. Öffentlich werde ich dies hier nicht einstellen. Gruss Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
09-09-2025, 11:36
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Erstmal herzlichen Dank, dass du dich meinem Thema angenommen hast.
Ich habe direkt eine Verständnisfrage: Weshalb benötige ich etwas, das an externe Server bzw. Third-Party-Systeme im Internet angebunden ist/wird? Könnte dieses System auch problemlos mit einer Video-Sprechstelle kombiniert werden (oder einer einfachen EMA/BMA)? Für mich wäre sehr wichtig zu wissen, wo genau ich während der Sanierungsphase welche Leitungen legen lassen muss - so dass ich mir quasi nichts "verbaue". |
|||
09-09-2025, 11:43
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Moin,
wenn Du uns Deine PLZ verräts findet sich ja vielleicht in der Nähe jemand der Dir eine konkrete Planung verkauft? Normal ist das hier ein geben und nehmen oder auch mal ein (kleiner oder größerer) Hinweis und nicht eine Komplettlösung für lau;-) Viel Erfolg Andreas |
|||
09-09-2025, 12:12
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Moin,
um ehrlich zu sein, war mir nicht bewusst, dass dieses Board einen reinen "Verkaufscharakter" hat - ist das so? Ich bin selbst sehr aktiv im "Computer-Bereich" und entsprechenden Foren. Dort ist es üblich, dass entsprechende Empfehlungen (und Kompatibilitätsfragen versucht werden zu klären) für passende Konfigurationen ausgesprochen werden. Dort gibt es normalerweise keinen (vordergründigen) kommerziellen Charakter. Aber bitte nicht falsch verstehen: selbstverständlich bin ich auch bereit für gute Dienstleistungen/Lösungen auch gutes Geld zu zahlen - aber im ersten Step würde ich gerne grundsätzliche Themen verstehen bzw. Fragen klären. |
|||
09-09-2025, 12:38
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Gerne,
Du brauchst den Server, damit Du einen externen Zugriff hast. Alle modernen Systeme arbeiten mit einer hoch verschlüsselten App. Über diese App kannst Du letztendlich alles mit den Anlagen machen. Ältere Systeme setzen noch auf eine direkte Verbindung. Meist über feste IP Adressen. Diese Technik stirbt einfach aus. Ja, z.B. das erwähnte AJAX System läßt sich problemlos mit einer Türsprechstelle, DoorBell genannt ausrüsten. Auch der Ausbau zu einer kompletten Alarmzentrale ist möglich. Vorteil bei Ajax wäre, Du kannst wenn Du willst, die Anlage auch selbst programmieren und verwalten. Oder Di bedienst die Anlage nur und ein Errichter kümmert sich um die Anlage. Der Errichter hat dabei keinen permanenten Zugang, sondern fragt diesen bei Bedarf bei Dir an und Du gibst Ihn dann frei. Nach Ablauf der angefragten Zeit wird der Zugang automatisch wieder gesichert. Genau so gibst DU als Admin frei, wer Bilder sehen darf und wer nicht. Und zu Deinem letzten Post, ja diese Infos sind natürlich kostenfrei, aber viele hier verdienen Ihren Lebensunterhalt mit der Technik. Also warum nicht diesen Einsatz am Ende mit einem Auftrag belohnen. ![]() Gruss Tim (09-09-2025 11:36)Obscurity schrieb: Erstmal herzlichen Dank, dass du dich meinem Thema angenommen hast. Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
09-09-2025, 13:47
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
"Du brauchst den Server, damit Du einen externen Zugriff hast."
Aber könnte ich einen lokalen NVR nicht einfach ins Internet bringen? "Ältere Systeme setzen noch auf eine direkte Verbindung. Meist über feste IP Adressen. Diese Technik stirbt einfach aus." Wie ist das gemeint? Man könnte ja auch einen DynDNS verwenden, falls es um die Erreichbarkeit des NVR geht. Grundsätzlich müsste ich aber vom Elektriker Cat.7-Leitungen von den drei "Kamerastellen" und von der DoorBell-Position an eine zentrale Stelle, an der sich später der PoE-Switch (und ggf. der NVR) befindet, legen lassen, richtig? "Und zu Deinem letzten Post, ja diese Infos sind natürlich kostenfrei, aber viele hier verdienen Ihren Lebensunterhalt mit der Technik. Also warum nicht diesen Einsatz am Ende mit einem Auftrag belohnen." Dagegen ist absolut nichts einzuwenden ![]() |
|||
09-09-2025, 19:41
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Hallo,
(09-09-2025 13:47)Obscurity schrieb: Aber könnte ich einen lokalen NVR nicht einfach ins Internet bringen? Das ist ja genau das was die Anlagen unsicher macht. Ein durchschnittlicher Router ist kaum gesichert gegen bösartige Angriffe. Und dann ist der "Bösewicht" nicht nur auf Deinem Recorder, sondern direkt im Netzwerk. Moderne Systeme mit Cloud Architektur bietet eine gesicherte Kommunikation, da nur die Cloud und der Recorder Infos austauschen. Keiner muss IP Adressen oder benutzernamen und Passworte austauschen. Zitat:Wie ist das gemeint? Man könnte ja auch einen DynDNS verwenden, falls es um die Erreichbarkeit des NVR geht. Das ist eben einer jehner Dieste die nicht gesichert sind, weil jeder Dyndns Diest als Drittanbieter sich in die Kommunikation, zwischen zwei geräte schaltet. Der typische "men in the middle" Angriff ist so möglich. Zitat:Grundsätzlich müsste ich aber vom Elektriker Cat.7-Leitungen von den drei "Kamerastellen" und von der DoorBell-Position an eine zentrale Stelle, an der sich später der PoE-Switch (und ggf. der NVR) befindet, legen lassen, richtig? Ja, genau so ist das. Es wird dann ein PoE Switch verwendet, der die Kameras mit Strom versorgt. Bei der Doorbell ist es noch einfacher. Die wird einfach anstatt des alten Klingelknopfes angeschlossen und bekommt Strom aus dem Klingeltrafo. Zur Bildverbindung wird eine WLAN Verbindung zum Server eingesetzt. Zitat:Dagegen ist absolut nichts einzuwenden So es liegt einfach an Dir, ob Du deinen Anspruch ein gesichertes System einzusetzen verwirklichst oder ob Du all den Versprechungen traust die Dir RING und Co machen. Wenn Du also eine chinafreie Verbindung möchtest achte auf NDAA. Gruss Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
09-09-2025, 21:00
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
1. Der Router ist eh immer vom Internet erreichbar.
2. Ein VPN mit Wireshark ins Heimnetz ist vermutlich kaum unsicherer bei ausreichend starken Passwörtern als der Router ohne Wireshark. 3. NDAA schließt nur spezifische chinesische Hersteller aus. Es kann gut sein, dass eine NDAA konforme Kamera eine App hat, die tatsächlich über chinesische Server laufen statt wie bei Hikvision und Dahua über europäische Server. (Pronomen: er/ihm) |
|||
09-09-2025, 21:05
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Vielen Dank für deine Ausführungen.
Das mit dem "WLAN Verbindung zum Server" verstehe ich nicht. Ich möchte in dem ganzen Konstrukt ja eigentlich überhaupt kein WLAN einsetzen. An welcher Stelle wäre denn eine WLAN-Verbindung notwendig? RING sagt mir nur entfernt etwas - bin noch auf absolut nichts festgelegt und quasi "offen für alles Sinnvolle". (09-09-2025 21:00)AaronK schrieb: 1. Der Router ist eh immer vom Internet erreichbar. Meine Antwort bezog sich auf den vorherigen Beitrag - deiner ist quasi dazwischen geflutscht ![]() Vielen Dank aber natürlich auch für deinen Beitrag. Bist du dir sicher, dass du weißt was Wireshark ist bzw. für was dieses Tool eingesetzt wird? |
|||
10-09-2025, 10:01
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
.....je nachdem wie saniert wird würde ich Einbruchmeldetechnik an Fenstern und Türen vorsehen.
„Wenn du denkst, dass du zu alt bist für Rock’n’Roll, dann bist du es.“ |
|||
10-09-2025, 10:48
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Guter Hinweis, hatte ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht. Für die Fenster (RC2) und die Türen (RC3) habe ich schon deutlich tiefer in die Tasche gegriffen. Aus meiner Sicht würde ggf. ein Bewegungsmelder ausreichend sein.
|
|||
10-09-2025, 11:07
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Mir wäre wichtig das Fenster und Türen bei Scharfschaltung verschlossen sind.
Mir wäre wichtig das ein Bösewicht beim Hebeln am Fenster bereits angebrüllt wird. „Wenn du denkst, dass du zu alt bist für Rock’n’Roll, dann bist du es.“ |
|||
10-09-2025, 15:05
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
@ Obscurity: Schau Dir mal dieses Video an und Du wirst Deiner Sache "Für die Fenster (RC2) und die Türen (RC3) habe ich schon deutlich tiefer in die Tasche gegriffen." sicherlich aus einem anderen Blickwinkel betrachten
![]() Wenn eine Detektion ausschließlich über Bewegungsmelder (Falle) erfolgt, dann ist man schon im Haus - von daher bitte noch mal überlegen, der Hinweis mit den Reedkontakten an Fenstern und Türen kommt nicht von ungefähr ![]() Du hättest Dich besser mal vorher schlau gemacht ... Wenn noch nicht zu spät, solltest Du vom Fensterbauer die Reedkontakte bereits bei der Fabrikation einbauen lassen ![]() ![]() ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
10-09-2025, 17:30
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Hallo,
zu einem RC2 anerkannten Fenster gehört auch ein abschliessbarer Griff. Dann klappt der tolle Trick aus dem Video nicht. Gruß hw |
|||
10-09-2025, 18:56
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
... und wie oft ist das Fenster / werden die Fenster trotz der Möglichkeit nur geschlossen aber nicht abgeschlossen
![]() Gerade Schlafzimmerfenster, die des Nachts überwiegend auf Kipp stehen, da ist die Bequemlichkeit (nicht jedes Mal das Schloss zu betätigen) schon fast Programm ![]() Für mich ist die Außenhautsicherung ein elementarer Bestandteil ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
10-09-2025, 20:16
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
(10-09-2025 17:30)Hw0711 schrieb: zu einem RC2 anerkannten Fenster gehört auch ein abschliessbarer Griff. Dagegen reicht auch einer mit Druckknopf. Ich persönlich möchte mir nicht den Fluchtweg mit einem abschließbaren Fenstergriff verbauen, wo ich im Brandfall erst den Schlüssel suchen muss. |
|||
10-09-2025, 21:27
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Zitat: Bist du dir sicher, dass du weißt was Wireshark istJa. Aber ich meinte Wireguard... Als VPN-Verbinding ins Heimnetz. (Pronomen: er/ihm) |
|||
10-09-2025, 21:28
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
Deshalb steckt der ja auch im Griff.
|
|||
12-09-2025, 19:42
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten
(10-09-2025 15:05)Martina H. schrieb: Du hättest Dich besser mal vorher schlau gemacht ... Das kommt etwas überheblich rüber - vermutlich war es aber nicht so gemeint. Jedenfalls habe ich mich davor sehr umfangreich schlau gemacht ![]() Ich hatte letztendlich zwei Termine mit einem Experten für Einbruchprävention der Polizei vor Ort. Letztendlich bin ich dann auch der Empfehlung für den entsprechenden Fensterbauer und für die Fenster und Türen gefolgt. Die Fenster bzw. Griffe sind alle abschließbar und haben einen 100Nm Widerstand. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste