Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kameras visualisieren - Hardware gesucht
10-11-2025, 11:39
Beitrag: #1
Kameras visualisieren - Hardware gesucht
Hallo,

ich habe 6 Foscam Kameras ums Haus und diese in meine Hausautomatisierung FHEM eingebunden, welche auf einem Fire Tablet 11 in der Küche dargestellt werden.
Das ist mir aber zu klein für Kamerabilder.

Jetzt möchte ich einen zweiten größeren Touch-Monitor ca 13"-15" um alle Kameras gleichzeitig darzustellen und per Touch ein Einzelbild auswählen zu können.

- Android-Tablets gibts nicht in der Grösse
- Die Foscam NVRs können nicht per Touch gesteuert werden. Habe ich schon
angefragt
- weiterer Raspy mit Linux und CamViewer-App wäre denkbar aber zu viel Pflege und Installations- und Wartungsaufwand

Gibts es NVRs, die per Touch bedient werden können und Foscams können ?
Andere fertige Hardwarelösung, auf der man eine ViewerApp installieren kann ?
Monitor kann separat zum Client sein.

Also Touch ist Pflicht und nach Reboot muss automatisch die Kameraansicht kommen. (Also kein Fire TV Stick ...)
6-8 Kameras sollten gleichzeitig darstellbar sein.

Wie macht Ihr das ?

Gruss
Joe
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-11-2025, 14:13
Beitrag: #2
RE: Kameras visualisieren - Hardware gesucht
Was bist Du denn bereit zu investieren?

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-11-2025, 14:42
Beitrag: #3
RE: Kameras visualisieren - Hardware gesucht
Hatte mal mit 200.- bis 350.- Euro gerechnet.
Foscam NVR plus billigem Touchscreen wären so ca. 250.- gewesen ?

Mir gehts, wie gesagt, nicht um die NVR-Funktionalität, sondern nur um Visualisierung ...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-11-2025, 16:46
Beitrag: #4
RE: Kameras visualisieren - Hardware gesucht
Hol Dir ein gebrauchtes Microsoft Surface Tablet 15 Zoll mit Touch, installiere den Windows Client und erstelle Dir einen Windows-Skript (.bat-Datei), das die Software über den Taskkill-Befehl stoppt und anschließend mit Start neu startet (die Zeiten setzest Du parallel zu dem Neustart des NVR). Dieses Skript dann im Aufgabenplaner von Windows einrichten. Wenn Du das nicht selber kannst, schreib mich mal per PN an.

Hol Dir das hier. Ist ein super Preis, Akku defekt, aber das spielt keine Rolle, da es bei Dauerbetrieb eh über Netzteil versorgt werden muss.
Hin und wieder musst Du mal das Windows 11 Update mitmachen, aber das sorgt ja für Deine Sicherheit.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-11-2025, 23:45
Beitrag: #5
RE: Kameras visualisieren - Hardware gesucht
Das verlinkte ist nur 12", aber ich habe beim grossen Fluss nun ein 14" Tablet mit Android geordert und teste das mal. Da brauch ich dann keinen NVR.
Läuft dann als Stream im Fully Kiosk Browser.
Mir war nicht klar, dass es bereits solch grosse Tablets mit 14" und 15" gibt.
Wenn das nix ist schau ich mal nach den gebrauchten Surfaces von Microsoft mit Win11.
Das ist 'ne gute Idee, den NVR zu besorgen und auf dem Windows Tablet die Software dazu laufen zu lassen. Dann habe ich gleich alle Motions aufm NVR gespeichert und nicht lokal auf Kamera.
Alternativ ohne NVR und mit der Foscam VMS-Software direkt die Kameras unter W11 streamen, das ginge auch.
Die Einrichtung ist kein Problem ...

Tablet war für mich seither immer Android ;-))
Danke für den Denkanstoss ...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11-11-2025, 00:26
Beitrag: #6
RE: Kameras visualisieren - Hardware gesucht
Dann hast Du einen Fehlkauf gemacht, denn Du willst ja Zitat: "nach Reboot muss automatisch die Kameraansicht kommen."
Das ist mit Android definitiv nicht machbar und funktioniert ausschließlich mit Windows 10 oder 11.
Bei den Android Systemen wird Dir permanent ein Timeout angezeigt. Weiteres Problem, das Teil wird ständig in den Standby gehen, da Android Tablets nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt sind. Es gibt eine App namens "always on", die schafft es aber auch nicht, die Ansicht am laufen zu halten. Energieproblem bei Always on. Die Stromversorgung eines Android Tablet liefert weniger Strom, als das Tablet mit einer 4'er Kameraansicht verbraucht (Max 45 Watt vs Notebooknetzteil 65-90 Watt). Das bedeutet Aufladen und nach 3 bis 4 Tagen ist es dann aus, da es die Mindermenge Strom mit dem Akku solange ausgleichen konnte.
Da kommen noch eine ganze Menge Probleme dazu, z.B. extreme Verzögerungen in der Live Ansicht, usw., usw.

Was mir noch dazu einfällt. Du sagst Du hast bei Amazon ein 14 Zoll Tablet gekauft. Das ist dann definitiv ein Chinesischer Hersteller mit 1 Jahr Garantie. Die Teile sind zwar groß, kommen aber aufgrund der schwachen Hardware im CPU Benchmark im Multithread auf Maximal 4000 Punkte. Zum Vergleich ein Galaxy S11 (gleiche CPU wie im Galaxy S25 Handy) kommt auf 18000 Punkte. Da klingelt es an der Tür und auf Deinem Monitor steigt die Person gerade erst aus dem Auto aus. Naja, immerhin kann man bei Amazon gut umtauschen.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11-11-2025, 18:37
Beitrag: #7
RE: Kameras visualisieren - Hardware gesucht
Definitiv kein Fehlkauf.
Du meinst die Foscam VMS Software läuft nicht auf Android ? Hab ich noch nicht probiert.

Bei mir läuft das schon seit 6 Jahren problemlos auf Android-Tablets. 7"/10"/ Aktuell Fire Max 11 und zwar als MJPEG-Stream in eigener Website unter FHEM und Fully Kiosk Browser.
Kameraansicht, Autostart und Screensaver nach 60s problemlos. Bei motion detection (interne Kamera) schaltet der Bildschirm sich automatisch wieder ein.
Sehr effektiv, d.h. immer wenn ich vorbei laufe schaltet sich der Screensaver aus, das ist perfekt. Keine Verzögerung.
Verzögerung Kamerabilder ca. 1-2 Sekunden. Netzteil 10 Watt problemlos am Fire 11.

14" Tablet ist grad angekommen, Fully Browser installiert und alles läuft bis jetzt tadellos. Bildschirm top und 200.- € ist ein akzeptabler Preis.
Made in China ... Und ja, kostenlose Rücksendung ist möglich ;-).

Mit der Performance das ist interessant und werde ich evtl. bei Bedarf mal testen.
So ein Microsoft Tablet mit W11 will ich schon testen denn es gibt immer weniger Kameras, die noch einen MJPEG Stream bereitstellen, und der ist zwingend notwendig um das in einer WEB-Seite (Browser) darzustellen.
RTSP ist ja mittlerweile der Standard.

Danke für deine Rückmeldung
Gruss
Joe
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11-11-2025, 20:18
Beitrag: #8
RE: Kameras visualisieren - Hardware gesucht
1 bis 2 Sekunden Verzögerung auf das Tablet mit einer IP Cam? Naja, bald kommt ja auch der Weihnachtsmann Tongue

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gestern, 10:27
Beitrag: #9
RE: Kameras visualisieren - Hardware gesucht
(11-11-2025 20:18)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  1 bis 2 Sekunden Verzögerung auf das Tablet mit einer IP Cam? Naja, bald kommt ja auch der Weihnachtsmann Tongue

Warum stellst Du eigentlich alles in Frage ?
Die Meisten deiner Aussagen wie "mit Android definitiv nicht machbar" habe ich widerlegt.

Alle meine Cams sind mit POE und Gigabit verkabelt.
Eben nochmals getestet mit der Weltzeituhr aufm Laptop gegen den internen Zeitstempel auf den Bildern der Streams und da sind es maximal 2s, eher 1 Sekunde.

Aber wir können hier schliessen, ich bin nun bestens versorgt ...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gestern, 11:16
Beitrag: #10
RE: Kameras visualisieren - Hardware gesucht
Naja, wenn Du die Kameras im Substream (640x480) auf 15 Bilder/s oder weniger auf dem Tablet live betrachtest, kann das hin kommen (aber wer macht sowas, damit würde man ja nichts erkennen können). Handelt es sich um eine 1920x1080 Auflösung (Du schreibst, dass die Kameras 6 Jahre alt sind) Kamera mit 25 Bildern/s in der MJPEG Codierung, ist diese kurze Latenz unmöglich. Das hat mit Leitungskapazität nichts zu tun, sondern ist der Latenz geschuldet, die ein MJPEG Videosignal zur Dekodierung benötigt. Überall dort, wo man verzögerungsfreie Live Bilder braucht, geht man auf analoge Systeme, da diese praktisch Latenzfrei sind.

Das wird wohl so sein, Du hast die auf dem Tablet im Substream laufen, was auch erklärt das es damit funktioniert Jetzt mal ganz ehrlich, ist das so? Auf wieviel Frames sind die Kameras eingestellt?
Ich wundere mich deshalb, weil ich sowas ja öfter mache und bislang keinen Weg gefunden habe gewisse physikalische Gesetze zum umgehen und gerne dazu lerne.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Empfehlungen gesucht - Altbau mit Kameras und Türsprechstelle ausrüsten Obscurity 21 1.799 12-09-2025 21:32
Letzter Beitrag: Obscurity
  Umrüstung von Koaxial analoge Kameras auf IP Kameras Christian14 2 1.105 23-01-2025 08:15
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
question Zwei POE-Bullet Kameras für EFH gesucht ZaWarudo 34 6.823 15-09-2024 22:22
Letzter Beitrag: ZaWarudo
  Hardware: HikVision Alarm Ein- und Ausgang Zaungast 7 12.308 23-03-2024 23:56
Letzter Beitrag: felix145
  Analoge Kameras zu IP Kameras umwandeln Klaus00 3 2.527 11-08-2023 17:32
Letzter Beitrag: angos_
  Warum unterschiedliche Benutzeroberflächen bei Soft- und Hardware Martina H. 6 3.836 26-08-2020 10:05
Letzter Beitrag: Martina H.
  In-Kamera/Hardware-Events nur mit xprotect? tyrann619 0 1.729 17-04-2017 19:39
Letzter Beitrag: tyrann619
  Suche NVR Software/Hardware Hase 3 4.699 15-02-2017 23:45
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Windows Software für Aufzeichnung von IP-Kameras gesucht Cyberball 5 6.043 01-06-2016 17:55
Letzter Beitrag: elektrickser
Exclamation Nutzer von IP-Kameras für TV-Beitrag gesucht LFabry 0 1.649 10-03-2016 15:29
Letzter Beitrag: LFabry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste