RAS Rohr - lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad?
|
05-09-2024, 12:04
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
RAS Rohr - lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad?
Hallo zusammen,
ich installiere bei mir zuhause gerade ein RAS System (siehe Foto) und mir geht eine Frage nicht aus dem Kopf. Ich meine mich zu erinnern, das ein netter Monteur von Wagner mir mal gesagt hat, das man nicht so viele 90 grad Bögen und lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad verbauen soll. Grundsätzlich ist es für mich absolut einleuchtend, das jeder Bogen den Luftstrom bremst. Was mir aber nicht aus dem Kopf geht ist, das ich bei einem 90 grad bogen nur zwei Schnitt- / Klebestellen habe. Bei 2x 45 grad sind es vier Schnitt- / Klebestellen. Meine Vermutung ist deshalb, dass der Luftstrom bei 2x 45 grad eigentlich stärker gebremst werden müsste. Wie seht ihr das? Ich muss dazu sagen, das ich nicht vom Fach bin und das RAS System nur aus technischem Interesse baue. |
|||
05-09-2024, 14:14
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: RAS Rohr - lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad?
Ich denke mal, dass der Monteur von Winkeln gesprochen hat. Bei Bögen sind 90 Grad zu bevorzugen und das betrifft Wasser und Gas.
|
|||
05-09-2024, 14:28
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: RAS Rohr - lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad?
Was sagt die Verlegeanweisung des Herstellers?
Bei unserer Schulung zum RAS wurde bei Kidde argumentiert, 2 45 Grad Bögen leisten weniger Schmutzablagerungen, man sollte aber aufpassen, dass der Kleber nicht zu dick aufgetragen wird und sich nach hinten aufwulstet. Sonst wird es wieder kontraproduktiv. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
05-09-2024, 15:08
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: RAS Rohr - lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad? | |||
05-09-2024, 17:08
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: RAS Rohr - lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad?
2 x 45 Grad = eine mögliche Schwachstelle mehr als 1 x 90 Grad. Bei Gas gibt es da eine Norm (ich hab sie nicht im Kopf). Da heißt es 88 Grad +/- 2 Grad sind als ein Teil zu verlegen.
|
|||
06-09-2024, 06:11
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: RAS Rohr - lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad?
RAS ist nun kein Gewerk ala Gas Wasser Sche...
Da gelten andere Regeln. ![]() ![]() ![]() Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
06-09-2024, 09:06
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: RAS Rohr - lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad?
Als Laie würde ich mal spekulieren, dass keine Bögen im RAS-Lieferprogramm angeboten würden, wenn diese nicht auch verbaut werden dürften. Sicherlich kann man sämtliche Einflussgrößen (Reibung, Richtungsänderung, Querschnittveränderung, Filter, ...) berechnen und dann wird ein Fachmann (oder im Nachhinein die von einer Staatsanwaltschaft beauftragten Sachverständigen) aufgrund seiner/ihrer Erfahrungspraxis dennoch zu einem anderen Ergebnis kommen.
Ich würde mal behaupten ![]() Vielleicht macht man sich (als Erstanwender) auch viel zu viele Gedanken. Und ein übersichtliches Projekt (Haus, Werkstatt, ...) ist noch mal eine andere Hausnummer als der BER ![]() Exkurs: Aber wenn wirklich was passiert, wird alles akribisch geprüft, um irgendeinen Schuldigen zu benennen, menschliches oder technisches Versagen aufzuzeigen, Wartungsrückstände zu bemängeln, ... um sich letztendlich vor Zahlungen zu drücken. Und traurig aber war: Tote sind günstiger, als überlebende Verletzte mit Langzeitschäden ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
06-09-2024, 10:28
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: RAS Rohr - lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad?
Bei allem, was Martina angeführt hat darf man eines nicht vergessen. Versicherungen sind nicht dazu da einen Schaden zu begleichen sondern einen Weg zu finden, sich vor einer Zahlung zu drücken.
Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
06-09-2024, 11:23
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: RAS Rohr - lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad?
Ich befahre meine RAS-Systeme vor der Abnahme mit einer Endoskop-Kamera, um eventuelle Klebewülste zu erkennen und diese zu eliminieren.
In Absprache mit einem Tüv-Prüfer haben wir bei Aufzugssystemen Revisionsöffnungen angebracht, um nicht in den Schacht zu müssen, da das für die Betreiber exorbitante Zusatzkosten produziert. Mit 45 Grad ist das endoskopieren ungleich einfacher und man braucht weniger Revisionsöffnungen. Da muss jedoch der wiederkehrende Prüfer bzw dessen Organisation mitgehen. Ich denke aber, das driftet jetzt zu weit ab… Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
06-09-2024, 21:18
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: RAS Rohr - lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad?
(06-09-2024 11:23)funkistnichtalles schrieb: Ich befahre meine RAS-Systeme vor der Abnahme mit einer Endoskop-Kamera, um eventuelle Klebewülste zu erkennen und diese zu eliminieren.oh Gott, bing mich nicht auf Ideen!!! Ich neige gerade dazu, auf Amazon nach einer Endoskopkamera zu schauen ![]() ![]() ![]() Das Projekt ist eh schon wieder völlig eskaliert ![]() |
|||
06-09-2024, 23:01
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: RAS Rohr - lieber 2x 45 grad anstatt 1x 90 grad?
Zitat:Das Projekt ist eh schon wieder völlig eskaliert ... so ist das, wenn man auf alle hört ![]() (Und dafür gibt es sogar einen Ausdruck, lese selbst!) ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Rohrleitung an RAS System anschließen | Kingpin | 4 | 2.034 |
17-09-2024 22:17 Letzter Beitrag: Objekt907_SNF |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste