Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich habe eine alte Satel-Anlage und brauche nun eine neue und habe Fragen:
10-05-2024, 18:49
Beitrag: #1
Ich habe eine alte Satel-Anlage und brauche nun eine neue und habe Fragen:
Meine Satel-Integra32-Anlage ist mittlerweile über 10 Jahre alt und ich habe mich entschieden mir eine neue Anlage zu kaufen.

Eigentlich möchte ich keine Satel-Anlage mehr, weil ich viel Komfort vermisse. ABER vielleicht kann die neue Generation von Satel das, was ich vermisse?

Deshalb überlege ich aus Kostengründen nur das Motherboard, also das Innenleben der Satel-Zentrale durch ein Motherboard der neuesten Generation auszutauschen und dann meine Satel-Anlage weiter zu nutzen.
Die Frage ist natürlich, ob dann die Melder dazu kompatibel sind (habe eine Hybridanlage) bzw. ob so etwas überhaupt möglich ist?

Aber die Kardinalsfrage ist natürlich, ob die aktuelle Satel-Generation das kann, was ich vermisse. Und zwar:

- das DLOADX nur über Windows und nicht auf einem Mac läuft. Ich habe einen Mac und muss mir spätestens alle 2 Jahre ein teures Update meines Parallels-Programm kaufen um damit Windows simulieren zu können. Ansonsten habe ich keine Windows Programme mehr.

- mich stört, dass DLOADX den Batteriestatus nicht anzeigt. Ich tausche die Batterien der Melder jedes Jahr aus (habe eine Hybridanlage) und stelle fest, dass die Batterien teilweise immer noch über 70% Leistung haben.

- mich stört, dass man keine Push-Nachricht bekommt (z. B. eMail oder SMS) wenn der Batteriestatus zu niedrig ist.

- mich stört, dass die Meldung über einen niedrigen Batteriestatus im Ereignisprotokoll untergeht und dann nur max. 3 Tage Zeit ist um die Batterie zu tauschen bevor ein Alarm ausgelöst wird.

- mich stört vor allem, dass eine Kabel-Verbindung zu meiner Zentrale (z. B. bei einem Absturz) nicht mit einer normalen USB-Verbindung möglich ist, sondern nur mit einer "Sonderstecker-Verbindung“, welche ich nicht habe.


Lange Rede, kurzer Sinn: Inwieweit hat sich denn meine alte Intergra32 zu heute verbessert? Ich finde auf der Satel-Homepage leider keine Antworten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-05-2024, 22:12
Beitrag: #2
RE: Ich habe eine alte Satel-Anlage und brauche nun eine neue und habe Fragen:
Ganz ehrlich: Die Integra ist overall das selbe System. Solide, halbwegs modern und flexibel wie nur wenige andere Systeme. War mal fortschrittlich, ist jetzt mit der Zeit eher etwas altbacken geworden, obgleich es natürlich immer noch neue Features und Geräte gibt wie die INT-TSx-2.

Ich bin Satel auch nicht abgeneigt, aber wenn du wirklich was suchst, was technisch auf dem neuesten und modernsten Stand ist, ist Satel nicht das richtige. Das ist solide Technik, aber halt nicht so modern wie eine Ajax oder Hikvision AX Pro oder Aritech Axis. Wobei solide, beständige und langlebige Technik im EMA-Bereich ja nichts schlechtes ist. Ich kann mit ner Integra intern Dinge umsetzen, die alle anderen Anlagen die ich im Portfolio hatte nur mit nem zusätzlichen externen an verkabelten Ein- und Ausgänge angebundenen Schaltkreis umsetzen könnte.

Bzgl. Mac:
Die Hikvision AX Pro und die Anlagen von Lupus werden per HTTP-Weboberfläche betriebssystemneutral konfiguriert. Die Ajax Pro Software gibt's auch für Mac*. Sonst wüsste ich keine Anlage, die nicht auf Windows für die Software angewiesen ist, aber bin da als Windowsnutzer auch nicht so im Game drin, also ist die Liste nicht undedingt vollständig.

* bin mir aber nicht sicher ob du als privater Endanwender der selber konfiguriert diese nutzen kannst oder auf die Smartphone App für Endanwender zurückgreifen musst, um ehrlich zu sein

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11-05-2024, 12:02
Beitrag: #3
RE: Ich habe eine alte Satel-Anlage und brauche nun eine neue und habe Fragen:
Moin,

hier werkelt seit 1993 eine MMP1 von ABI. Zwischenzeitlich per IP+Ersatzweg aufgeschaltet und per IP Gateway einzelne Signale rein/raus. Ich halte nicht unendlich viel davon das zu massiv mit dem Netz zu koppeln. Kann man gerne separat lösen wenn man Spaß daran hat. Sicherheit darf gerne vom Spaß/Komfortsteigerung verschont bleiben?

Viel Spiel Erfolg

Andreas
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-05-2024, 12:39
Beitrag: #4
RE: Ich habe eine alte Satel-Anlage und brauche nun eine neue und habe Fragen:
Die Integra-Plus verfügt neben der RJ-Schnittstelle auch über einen Mini-USB Port, der zur Konfiguration der Anlage verwendet werden kann.
Und ja, DLOADX gibt es aktuell nur für Windows, was aber grundsätzlich kein Problem darstellt. Im Zweifel leg dir eine VM mit einem Windows an und starte diesen nur wenn benötigt, dann ist das Host-System egal.
Der Zugriff per DLOADX ist aus Sicherheitsgründen recht „vernagelt“, so dass nicht jeder einfach mit Zugriff auf dein Heimnetz auch an der Anlage herumbasteln kann, dafür braucht DLOADX den entsprechenden „Key“ der Anlage. Sicherlich lassen sich Baumarkt-Produkte einfacher parametrieren, was aber immer auch zu Lasten der Sicherheit der Anlage geht. Ich kann damit gut leben.
Mit der Batterieüberwachung müsstest du mal in den Unterlgagen zu ABAX 2 nachlesen, ich meine, dass das bereits unterstützt wird.
Hab‘ meine Integra-Plus seit 2 Jahren als Ersatz für eine A**S im Einsatz und bin sehr zufrieden.
Zumal Satel auch mehr oder weniger regelmäßig Updates für seine Produkte herausgibt, d.h. die Komponenten werden auch aktiv weiterentwickelt.

Schöne Grüße,
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------
Satel Integra 128 Plus // ABAX 2 // KNX-Gateway // ETHM-1 Plus
Privatanwender / Endkunde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Heute, 06:48
Beitrag: #5
RE: Ich habe eine alte Satel-Anlage und brauche nun eine neue und habe Fragen:
Uh,

also ich bin mit der Satel mehr als zufrieden ... rennt seit > 6 Jahren einfach zuverlässig. Die ist noch nie von sich aus abgestürzt.
Gut, ich habe keine Hybrid-Anlage und damit kein Batterie-Problem Big Grin ausser die Backup-Batterien musste ich noch nix tauschen ...

Aber ich meinte auch beim Überfliegen der Doku gesehen zu haben, dass die Integra schwache Batterien melden könnte. Für eine Meldung per SMS oder E-Mail braucht es halt ein Kommunikationsmodul ... z.B. ETHM-1 Plus oder INT-GSM

Das DloadX ist tatsächlich etwas blöd ... ich hatte es aber auch mal mit WINE unter Linux direkt am laufen ... hat funktioniert. Habe aber eben auch noch ein Windows in einer VM am laufen, da ich für den KNX-Bus ohnehin die ETS brauche, die auch nur auf Windows läuft. Angry

Die Integra+ hat dann den direkten USB-Stecker (den hat die Integra ohne "+" nicht). Ausserdem habe ich ein ETHM und brauche die direkte Verbindung zur Anlage nicht mal mehr für Updates ...

Also ich wüsst im Moment nix besseres ... insbesondere im DIY-Bereich ... als die Integra+, aber bin ja auch kein Profi ...

Gruss
efes

Disclaimer:
Ich bin eine Privatperson ohne Fachnachweis(e) im Bereich Sicherheitstechnik. Ich kommentiere nach bestem Wissen und Gewissen, ohne Gewähr, ohne finanzielle Interessen.
Für fachkundige Unterstützung wenden Sie sich bitte an eine anerkannte Fachperson ihres Vertrauens.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bin ich dumm? Oder: Integra "Alarm Tag"-Ausgangstyp AaronK 0 1.246 19-04-2022 18:03
Letzter Beitrag: AaronK
  Wiedereinrichten der Integra-Anlage / Aufspielen der DLOADX-Sicherung auf die Anlage Knappe Frank 12 6.035 14-07-2021 07:43
Letzter Beitrag: Animal
  Eine SATEL zu Weihnachten Brüllaffe 4 3.759 01-11-2020 20:59
Letzter Beitrag: xianlux
  Fragen zum Satel grey Bewegungsmelder Hogend 8 6.813 03-03-2020 11:30
Letzter Beitrag: Hogend
  DIY EFH , was benötige ich? Paddy_0511 72 41.565 21-01-2020 08:17
Letzter Beitrag: Hulk
  Satel Integra 64 Was kann ich noch verlangen? Tobias Kluge 1 3.277 11-06-2019 17:51
Letzter Beitrag: Animal
  Brauche Hilfe bei EFH Planung JanM81 1 2.553 21-03-2019 15:43
Letzter Beitrag: JanM81
  Fragen vor dem Kauf einer Satel Mieter 3 2.924 03-09-2018 10:32
Letzter Beitrag: Hulk
  Satel Anlage für EFH alexio7 31 17.054 09-12-2017 17:39
Letzter Beitrag: alexio7
  Einkaufliste für die Satel Anlage _Wolfgang_ 12 7.954 29-11-2017 20:21
Letzter Beitrag: _Wolfgang_



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Hw0711, 1 Gast/Gäste