Terxon SX - Sind die Zoneneingänge potentialfrei
|
02-06-2021, 09:17
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Terxon SX - Sind die Zoneneingänge potentialfrei
Guten Tag,
es soll ein großes eingezäuntes Gelände gesichert werden. Immer wieder wird der Zaun durchschnitten. Jetzt soll ein Draht parallel zum Spanndraht gelegt werden, der bei Durchschneiden Alarm auslöst. Technisch ist das alles geklärt. Es bleibt die Frage, ob die Zoneneingänge potentialfrei sind und der kurze Schluss gegen Erde beim Durchzwicken des Drahtes unschädlich ist. Beste Grüße Peter Löffler |
|||
02-06-2021, 10:29
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX - Sind die Zoneneingänge potentialfrei
Da wäre es hilfreich zu wissen, welche (Reißdrahtsicherung?) Du nutzen willst.
Schau Dir das mal an, funktioniert passiv und die Erkennung findet statt, sobald jemand anfängt zu knipsen. Dieses System habe ich schon mehrfach verbaut und es funktioniert sehr zuverlässig nicht nur bei Beschädigung, sondern auch bei Übersteigen, etc. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
02-06-2021, 11:03
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX - Sind die Zoneneingänge potentialfrei
Es handelt sich um eine einfache Drahtschleife 0.75mm2.
Ich kann am Setup nichts mehr ändern. Alles wurde schon angeschafft bevor ich ins Spiel kam. |
|||
02-06-2021, 11:27
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX - Sind die Zoneneingänge potentialfrei
was soll da passieren? moderne Anlagen halten sogar einen (kurzen) Kurzschluss aus. Aber man spricht hier von Abus.
![]() Trotzdem wird da meiner Meinung nach nichts passieren. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
02-06-2021, 11:32
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX - Sind die Zoneneingänge potentialfrei
Vielen Dank für die Antwort.
|
|||
03-06-2021, 08:28
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX - Sind die Zoneneingänge potentialfrei
Hallo
Die Zoneneingängen sind nicht potentialfrei sondern beziehen sich ebenfalls auf die Gerätemasse(Anschluss 0V). Wenn du ein Multimeter hast kannst du zwischen jeden mittleren Zonenanschluss und 0V einen Durchgang messen. Die Zoneneingänge selbst werden über einen internen Pullup Widerstand versorgt daher sind sie gegenüber 0V kurzschlussfest. Das müssen sie auch sein denn im Normalbetrieb hängt ja zwischen Zoneneingängen und Masse der NC Kontakt. Dein Kontakt darf daher selbst keine Spannung führen, das könnte die Zoneneingänge zerstören. MfG Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
03-06-2021, 09:13
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX - Sind die Zoneneingänge potentialfrei
(03-06-2021 08:28)Sektionschef schrieb: Dein Kontakt darf daher selbst keine Spannung führen, das könnte die Zoneneingänge zerstören. ... weswegen ich auf auf das Passiv-System verwiesen habe. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
03-06-2021, 09:29
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX - Sind die Zoneneingänge potentialfrei
Die Frage ist, ob man an einem Zaun sicherstellen kann, dass die auch noch relativ stabile Drahtschleife so montiert ist, dass man sie nicht durch gezieltes Zerstören des Zauns danach auf Seite schieben kann. Eine reine Drahtschleife (wobei ich 0,75 auch dafür zu stabil fände) kann sicherlich bei manchen Anwendungen geeignet sein (ich hab z.B. bei mir Metall-Fliegengitter damit abgesichert, damit der Alarm auslöst, wenn jemand die abmontiert um ans Fenster zu gelangen), aber ob ein Zaun unbedingt dazugehört? Ich hab meine Zweifel.
Für einen Zaun würde ich auch auf speziell dafür entwickelte Systemlösungen setzen, auch wenn du ja sagst, dass daran nix mehr zu ändern ist. (Pronomen: er/ihm) |
|||
03-06-2021, 09:39
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX - Sind die Zoneneingänge potentialfrei
Eine Zaunüberwachung, die lediglich darauf reagiert, dass der Draht getrennt wird, war mir bislang auch noch nicht bekannt, weil es eigentlich ungenügend ist und keinen Sinn ergibt. Selbst in oben geschildertem Fall stellt sich die Frage, ob der unbekannte Zaunzerstörer auch die Alarmschleife durchtrennt, so dass der Aufwand zum tragen kommt. Also alles in allem ein abenteuerliches Konstrukt. Weswegen dieser Umstand auch nicht veränderbar oder erweiterbar ist, verstehe ich ebenfalls noch nicht. Meine Vermutung, es geht ums Geld, wie so oft.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
03-06-2021, 10:31
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX - Sind die Zoneneingänge potentialfrei
Danke für den Hinweis.
Es wird keine Spannung in der Zone angelegt. Es wird aber einen kurzen Schluss gegen Erde geben, wenn die Leitung durchgetrennt wird. Zwischen dem Erdschluss und der Alarm-Zentrale liegen 100 Meter und mehr. Es gibt also nur eine Verbindung mit einem größeren Widerstand. |
|||
03-06-2021, 12:49
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX - Sind die Zoneneingänge potentialfrei
Da wird ein Trafo dazwischenhängen der nicht geerdet ist - wo soll GND oder 12V dann irgendeinen Bezug zur Erde haben?
(Pronomen: er/ihm) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Terxon LX per App steuern. Wie schaltet die Zone? | Terxonsebas | 22 | 13.395 |
25-09-2019 12:40 Letzter Beitrag: Terxonsebas |
Terxon MX erfolgreich installiert, ein paar Fragen sind noch offen | rmayer | 8 | 6.103 |
19-02-2018 14:01 Letzter Beitrag: rmayer |
|
Sind die Zusätzliche Alarmausgänge falsch beschriftet? | Alarmio | 5 | 5.058 |
21-01-2018 21:00 Letzter Beitrag: Manfredo |
|
Terxon Mx Anwesenheitserkennung über die Bewegungsmleder (Autoaktivierung) | jailbreaker07 | 7 | 4.368 |
02-01-2018 22:54 Letzter Beitrag: evertech |
|
Terxon LX Drahterweiterung - Stromversorgung für die Melder | Terxonsebas | 11 | 7.185 |
25-12-2017 12:48 Letzter Beitrag: Terxonsebas |
|
Terxon SX Zone offen bei Aktivierung, die nicht belegt ist | zottelthebest | 15 | 13.660 |
31-01-2015 11:29 Letzter Beitrag: zottelthebest |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste