Problem mit Indexa Alarmanlage
|
01-10-2020, 18:09
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: Problem mit Indexa Alarmanlage
Danke für die Rückmeldung,
das war ja schön fahrlässig von Indexa. LG megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
27-11-2020, 17:54
Beitrag: #22
|
|||
|
|||
RE: Problem mit Indexa Alarmanlage
Hallo zusammen,
(im Forum konnte ich zu diesem Thema leider keinen Beitrag finden) Ich habe folgendes Problem und weiß keinen Rat mehr: Die Alarmzentrale besitzt ein grün leuchtendes „Viereck“ oben links im Eck. Dieses zeigt an, dass die Alarmanlage über GSM fähig ist nach draußen zu telefonieren. Leider wird dieses Viereck in letzter Zeit immer häufiger orange und die Alarmanlage ist dann nicht mehr im Stande einen Alarm abzugeben und nach draußen zu telefonieren, da das GSM Modul keinen gespeicherten Nutzer anrufen und über den Alarm verständigen kann. Um die Fehlermeldung zu beheben, muss die Anlage vollständig vom Strom genommen, sowie der Notstrom-Akku der Anlage für 60 Sek. ausgesteckt werden. Anschließend ist die Anlage wieder grün und funktioniert wieder 2 Tage, oder auch mal 4 Wochen ohne Probleme, bis sie dann wieder orange wird. Nach Rücksprache mit Indexa wurde uns zu einem neuen Router mit entsprechender Leistung geraten, gesagt getan, Fritzbox verwendet, aber das Problem taucht nach wie vor auf. Nach erneuter Rücksprache mit Indexa hieß es, nun müssen wir mit dem Problem leben, dann sei es eben so. Weiß jemand einen Rat? Was könnte das Problem sein? Vielen Dank vorab! Liebe Grüße zinkwert |
|||
30-11-2020, 08:35
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Problem mit Indexa Alarmanlage
Hallo Zinkwert,
der Router hat rein gar nichts mit GSM zu tun, das sind zwei ganz verschiedene Geschichten. Wie sieht es denn mit der Signalstärke aus? Hast Du Störsignale, etc.? Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
30-11-2020, 08:57
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Problem mit Indexa Alarmanlage
Na da waren ja richtige Kapazitäten am Werk, Glückwunsch an den TE, jetzt hat er wenigstens ne aktuelle Fritzbox. Mann mann mann.
das GSM Problem besteht aktuell bundesweit durch den Netzumbau der Anbieter, das betrifft eigentlich alle und die Aussage ist richtig, damit müssen wir leben. Warum das GSM Modul allerdings nicht von alleine zurückkommt und sich wieder einbucht, muss über die Feldstärkemessung geprüft werden. Evtl auch mal ne andere Sim benutzen. Wenn die SIM ziemlich alt ist, kann das passieren. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
09-01-2021, 13:48
Beitrag: #25
|
|||
|
|||
RE: Problem mit Indexa Alarmanlage
Hallo zusammen,
zunächst Danke für die Antworten! Was von meiner Seite aus missverständlich bzw. nicht gut erklärt wurde: Wir haben ein Festnetz-Sprach/Wählmodul und werden über das Festnetz und somit über den Router mit hinterlegten Nummern nacheinander angerufen. Der Router ist per Telefonkabel an die Alarmanlage angeschlossen. Signalstärke und Störsignale müsste ich schauen bzw. testen. Habt Ihr Tips, wo ich anfangen könnte? Öffnet man die Anlage zum Reset (Akku raus für 60 Sek.), blinken die LED's bei FAULT orange und COMM grün abwechselnd. Wir hatten auch die Vermutung, dass es an der Temperaturschwankung liegt, aber es wird im Sommer wie Winter unregelmäßig rot. Danke Für Eure Hilfe. Grüße Zinkwert |
|||
23-09-2024, 11:30
Beitrag: #26
|
|||
|
|||
RE: Problem mit Indexa Alarmanlage
Hallo,
Ich habe in diesem Thema gelesen, dass Indexa-Komponenten nicht mit einer Jablotron Zentrale kompatibel sind. Aber sind die drahtlosen Komponenten einfach nicht kompatibel, oder sind die drahtgebunden an den BUS angeschlossenen Komponenten auch nicht kompatibel? Weil ich eine Indexa 9000-Installation zu 100 % mit BUS-Verkabelung habe und darüber nachdenke, die Zentrale gegen eine Jablotron 100 auszutauschen… Wenn man alle Komponenten austauschen muss, halte ich das für keine gute Idee ... Danke |
|||
23-09-2024, 11:53
Beitrag: #27
|
|||
|
|||
RE: Problem mit Indexa Alarmanlage
Hallo ,
die 9000er melden lassen sich nicht an einem JA-100 System anmelden. Das gilt für alle Funk- und Bus-Melder. Nur einige Eingangsmodule sind kompatibel. Wenn Austausch dann einfach komplett. Technologisch sind 9000er und 100 gleich. Daher lohnt ein Austausch meist nicht. Such Dir einen Partner von Indexa, der Deine Anlage auf Vordermann bringt, das ist immer wesentlich wirtschaftlicher als ein Austausch. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
23-09-2024, 13:40
Beitrag: #28
|
|||
|
|||
RE: Problem mit Indexa Alarmanlage
Danke, Timbaum.
Mein Problem ist, dass ich keine Benachrichtigung erhalte, wenn der Alarm ausgelöst wird, da ich die MeinAlarmSystem-App nicht konfigurieren kann und kein GSM-Modul habe. Wenn also der alarm klingelt, kann ich es nicht wissen… Deshalb habe ich darüber nachgedacht, die Zentral auszutauschen. Mir wurde gesagt, dass Jablotron viel einfacher zu konfigurieren ist, aber ich weiß nicht, ob das stimmt ... Aber wenn ich alles ersetzen muss, dann mache ich es nicht. Möglicherweise kaufe ich das 9000GSM-4G, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn der Alarm ausgelöst wird. Ich habe die N-Link-Software und den Installationscode, also sollte es funktionieren, ich denke… ---------------- EDIT: Unnötiges Vollzitat entfernt Ollik |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Indexa 9000 Alarmanlage gibt Alarm obwohl das System unscharf ist | mbartels | 4 | 11.591 |
21-09-2017 16:22 Letzter Beitrag: timbaum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste