Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Daitem D22 Scharf-/Unscharfschaltung
02-07-2021, 08:47
Beitrag: #21
RE: Daitem D22 Scharf-/Unscharfschaltung
Kleine Anmerkung bzgl. ABUS und elektronischer Schließsysteme: Das System Seccor wirkt auf mich immer sehr altbacken und ICH würde ja eher zu Wapploxx greifen. Ist auch für die Alarmanlagenbedienung sehr angenehm.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-07-2021, 10:24
Beitrag: #22
RE: Daitem D22 Scharf-/Unscharfschaltung
(02-07-2021 08:47)KMsicherheitstechnik schrieb:  ... ICH würde ja eher zu Wapploxx greifen. Ist auch für die Alarmanlagenbedienung sehr angenehm.

Der SLT ist ein Tastaturbeschlag und an sich eine gute Lösung für Scharf- Unscharf und "Zwangsläufigkeit" ... was allerdings komplett fehlt, ist neben der weiter oben bereits erwähnten Möglichkeit des Notrufs bei Bedrohung / erzwungener Unscharfschaltung, die Rückmeldung des Systems.
Ich habe ja keine Ahnung wie das bei Dir vor Ort aussieht - vielleicht kannst Du ja die Sprache der Zentrale durch die geschlossene Haustür hören und wartest entsprechend Angel - das wäre ok.

Falls aber nicht, würde ich mir an Deiner Stelle schonmal überlegen, wie Du sicherstellen kannst, dass auch alle Fenster zu, alle Batterien ok, alle Funkverbindungen bereit und alle Übertragungswege meldebereit sind - sonst drückst Du jeden Tag fleissig auf dem Beschlag rum und hast keinen Plan was das System macht, denn weder die App, noch die Fragezeichentaste (Systemzustand) an der Tastatur und erst recht nicht der Quittungston auf der Aussensirene sind dafür praxistaugliche Dauerlösungen Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-07-2021, 07:15
Beitrag: #23
RE: Daitem D22 Scharf-/Unscharfschaltung
Der Whapploxx ist eine gute Lösung. Ist ein bisschen ähnlich wie der Codeloxx. Ich persönlich finde beide ein klein wenig „fummelig“ in der Bediennung. Beim SLT hat man einen richtig massiven Beschlag.
@Funkalarmprofi: Du hast völlig Recht, das Quittieren des SLT habe ich auch den Errichter gefragt. Seiner Aussage nach klappt das. Es kommt noch der Daitem 8-Kanal Funkempfänger dazu, so dass der SLT mit einem langen Signalton das Schar-/Unscharfschalten quittiert. Einzig, und da hast du völlig Recht, ist der Notruf, der klappt mit dem SLT so nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben Jo-192 9 1.204 18-06-2025 11:55
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  D22: Nebencode definieren Zeitgeist 5 1.487 20-01-2025 17:47
Letzter Beitrag: Zeitgeist
  D22 Fehlermeldung Zeitgeist 15 2.301 24-12-2024 11:22
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  D22 Zeitgesteuerte Alarme lässt sich nicht mehr aktivieren in der App michaelzuffinger 6 2.616 03-12-2023 14:13
Letzter Beitrag: peteralarm
  D22 / Scharf-Unscharf "abgreifen" für ioBroker SammyHH 3 2.708 21-10-2023 11:08
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  wer kann mir eine D22 programmieren? D22-neuling 10 8.244 29-01-2023 13:21
Letzter Beitrag: peteralarm
  Fehlalarme D22 Ecki7511 6 4.548 19-12-2022 18:53
Letzter Beitrag: Ecki7511
  D22 nach Hauskauf demontieren (Sanierung) razimm 8 5.875 04-10-2022 18:23
Letzter Beitrag: razimm
  D22 - Einschaltverzögerung 2-3 Sekunden: Batterie? Defekt? ami6 2 3.374 13-07-2022 16:29
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Sprachausgabe DAITEM D22 SH640AX Bedienteil robbemobil 7 5.953 06-05-2022 10:40
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste