Heizkörperthermostat V2
|
17-09-2019, 19:09
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Heizkörperthermostat V2
Hallo Torte,
zum Ende der Heizperiode gäbe es hier wohl mehr zu berichten als nach dem Verdrägungsprozess in der Sommerpause. Mir ist mein Test noch in Erinnerung, dessen Ergebnis dir helfen mag. Das getestete Thermostat ist so leise, dass man den Kopf in die Heizungsnische stecken muss, um das Öffnen und Schließen zu hören. Warum weiß ich das? Weil es bei meinem Test nervte. Mir ging es darum zu klären, ob bemi Öffnen des Fensterkontaktes das Thermostat per Hausautomationsregel auch wirklich geschlossen wird und vice versa. Im Ergebnis zeigt das Thermostat sofort "off" oder - nach dem Schließen - die eingestellte Solltemperatur an. Das tatsächliche Schließen und Öffnen dauert allerdings deutlich länger. Da bekommt man dann schon fast einen Haltungsschaden, wenn man mit dem Ohr in der Heizungsnische über eine Minute hängt und auf das Thermostatgeräusch wartet. Wer also glaubt, beim kurzzeitigen Stoßlüften das Thermostat auf diese Weise schließen zu können, wird enttäuscht. Beim Dauerlüften im Kinderzimmer entfaltet es dagegen seine Wirkung... |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Zeitplan wird von Heizkörperthermostat V2 nach Batteriewechsel nicht mehr eingehalten | MacDevil | 3 | 638 |
29-03-2025 22:10 Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen |
|
Funk Heizkörperthermostat Zeitüberschreitung | qsk60 | 7 | 6.348 |
21-12-2016 14:46 Letzter Beitrag: andronex |
|
Heizkörperthermostat nur fernsteuern? | Emma Postale | 1 | 3.211 |
08-11-2016 21:07 Letzter Beitrag: trakt140 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste