Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Signalgeber SP... Unterschiede
28-03-2019, 19:16
Beitrag: #6
RE: Signalgeber SP... Unterschiede
Denke das wäre nur wichtig wenn man einen Signalgeber mit Notstromversorgung hat, der bei Spannung weg auslöst und dies auch tun würde wenn man ihn von der Wand abreist. Dann kann man damit begrenzen das er ohne Ende weiter Sirent. Wenn man das aber mit Kabel steuert kann man doch selber von der Zentrale aus sagen wie lange die Sirene an sein soll. Die minimale Zeit am Signalgeber selber über die Pins ist 1 Minute. Ich hatte vor das ganze viel kürzer zu machen, so 5 Sekunden Sekunden und danach nur noch die LEDs blinken zu lassen. 1 Minute Sirene in der Nacht finde ich schon ne Zumutung bei solch einer Lautstärke für die Nachbarn.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signalgeber SP... Unterschiede - Jensano - 28-03-2019 19:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alarm vom Signalgeber SP 4002 nach Strom Aus selbermacher12 5 5.805 27-10-2021 20:27
Letzter Beitrag: selbermacher12
  Satel Signalgeber SPP-100/101 mit 12V betrieben? Baugleich mit Bosch/Fulleon/Roshni? tropical 1 3.166 05-02-2020 07:45
Letzter Beitrag: Animal
question SP-4004 R vs. SP-6000 R oder Piezo vs. Dynamischer Signalgeber? 3DqmjMtL 4 5.036 07-08-2018 21:34
Letzter Beitrag: 3DqmjMtL
  Unterschiede Signallaufzeit Funkmelder vs. verdrahteter Melder? Igel 3 3.720 02-11-2017 07:43
Letzter Beitrag: Animal
  Unterschiede Rauchmelder Mr.Huhn 2 4.017 02-11-2017 07:35
Letzter Beitrag: Animal
  EMA von SATEL - Einschätzung, Unterschiede dallas 6 9.156 30-11-2014 20:45
Letzter Beitrag: frank_harmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste