Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Stomausfall - Fehler "Netzstoerung Zentrale"
16-03-2019, 10:26
Beitrag: #43
RE: Nach Stomausfall - Fehler "Netzstoerung Zentrale"
@ Powertom

Bisher waren Fehlerstromschutzeinrichtungen mit einem Bemessungs-Diffenzstrom IΔn von max. 30 mA nur für Steckdosenstromkreise bis 20 A Nennstrom vorgeschrieben. In der aktuellen DIN VDE 0100 wurde diese Vorschrift auf Steckdosenkreise bis 32 A Nennstrom erweitert und schließt nun erstmals auch sämtliche Beleuchtungsstromkreise bis 32 A (in TN- und TT-Systemen) mit ein.

Die aktuelle Fassung schreibt neben dem Fehlerstromschutzschalter Typ F für gewisse Anwendungen auch den Einsatz von Brandschutzschaltern vor.

Es wird empfohlen, Stromkreise auf mehrere FI-Schutzschalter (RCCB oder RCBO) aufzuteilen, um so die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen und die erforderlichen FI-Typen nach Anwndungsfall einfacher bestimmen zu können.

Hier eine kleine Technikfibel von Siemens
Diese ist zwar aus dem Jahr 2016 aber für den, den es intereesiert dennoch lesenswert.

https://www.lowvoltage.siemens.com/infoc...-_6851.pdf

Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nach Stomausfall - Fehler "Netzstoerung Zentrale" - Escape - 16-03-2019 10:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Easy 200 H Zentrale nach Firmwareupdate falsche EMZ als Typ telenot2023 9 1.155 03-10-2023 12:05
Letzter Beitrag: telenot2023



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste