Danke schon ein mal.
Ich habe nun daraufhin mal meine angedachte Konfiguration zusammengebastelt (siehe Anhang). Bei ein paar Sachen bin ich mir noch unsicher.
- Ich habe ja nur 4 Lastausgänge. Nutze aber derzeit 8 Lasten. 2x 12V LED zur Statusanzeige (scharf/unscharf) und 6x Signalgeber (3x jeweils LED+Piezo)
Kann ich z.B. die zwei SPW-220 parallel schalten, da diese zwei eh immer zusammen angehen sollen?
Wie kann ich das sonst mit den zu vielen Lasten regeln?
- Der "EKEY REG 4" ist eine Steuereinheit von einem Fingerscanner. Der hat mehrere Relaiausgänge. Ich wollte mit diesem die Anlage scharf/unscharf schalten. Deshalb habe ich die Relaiausgänge auf das CA-64 ADR-MOD geschaltet. Kann man das so machen oder gibt es einen anderen Weg mit einem Relaiausgang die Anlage scharf / unschraf zu schalten?
- Aus diesem Rauchmelder TSD-1 werde ich nicht schlau. Jablotron hat schöne Melder mit integriertem Bus und Signalleuchte sowie Sirene. Bei Satel scheint es keine mit eingebauter Sirene zu geben. Und auch weis ich nicht wie das mit LED Anzeige ist, da ich gerne an allen Rauchmelder die Möglichkeit hätte einen Alarm (was auch immer) per Signalleuchte anzuzeigen. Gibt es da was von Satel in dieser Richtung oder gibt es eine Möglichkeit ein Fremdprodukt zu verwenden z.B. diese Jablotrons?
- Noch mal zu den Rauchmeldern TSD-1. Diese sind ja so erstmal nicht Busfähig. Lässt sich da jedoch irgendwie das Modul "CA-64 ADR-MOD" mit in das Gehäuse packen? Sonst müsst ich ja das Busmodul daneben hängen was optisch nicht sehr schön wäre.
- Gibt es gute Tips / Hilfen / Infos für meine erste Auslegungsvariante?
Gruß
Jens