Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anschlussmöglichkeit an INTEGRA 128 (Bus Komponenten)
10-02-2019, 01:50
Beitrag: #4
RE: Anschlussmöglichkeit an INTEGRA 128 (Bus Komponenten)
Danke schon ein mal.
Ich habe nun daraufhin mal meine angedachte Konfiguration zusammengebastelt (siehe Anhang). Bei ein paar Sachen bin ich mir noch unsicher.

  1. Ich habe ja nur 4 Lastausgänge. Nutze aber derzeit 8 Lasten. 2x 12V LED zur Statusanzeige (scharf/unscharf) und 6x Signalgeber (3x jeweils LED+Piezo)
    Kann ich z.B. die zwei SPW-220 parallel schalten, da diese zwei eh immer zusammen angehen sollen?
    Wie kann ich das sonst mit den zu vielen Lasten regeln?
  2. Der "EKEY REG 4" ist eine Steuereinheit von einem Fingerscanner. Der hat mehrere Relaiausgänge. Ich wollte mit diesem die Anlage scharf/unscharf schalten. Deshalb habe ich die Relaiausgänge auf das CA-64 ADR-MOD geschaltet. Kann man das so machen oder gibt es einen anderen Weg mit einem Relaiausgang die Anlage scharf / unschraf zu schalten?
  3. Aus diesem Rauchmelder TSD-1 werde ich nicht schlau. Jablotron hat schöne Melder mit integriertem Bus und Signalleuchte sowie Sirene. Bei Satel scheint es keine mit eingebauter Sirene zu geben. Und auch weis ich nicht wie das mit LED Anzeige ist, da ich gerne an allen Rauchmelder die Möglichkeit hätte einen Alarm (was auch immer) per Signalleuchte anzuzeigen. Gibt es da was von Satel in dieser Richtung oder gibt es eine Möglichkeit ein Fremdprodukt zu verwenden z.B. diese Jablotrons?
  4. Noch mal zu den Rauchmeldern TSD-1. Diese sind ja so erstmal nicht Busfähig. Lässt sich da jedoch irgendwie das Modul "CA-64 ADR-MOD" mit in das Gehäuse packen? Sonst müsst ich ja das Busmodul daneben hängen was optisch nicht sehr schön wäre.
  5. Gibt es gute Tips / Hilfen / Infos für meine erste Auslegungsvariante?


Gruß
Jens


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anschlussmöglichkeit an INTEGRA 128 (Bus Komponenten) - Jensano - 10-02-2019 01:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Integra 128 Plus ohne Akku betreibend vigeland 12 2.664 11-07-2024 01:01
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
question Integra 128+ Defekt? alflo 5 4.878 14-06-2024 22:10
Letzter Beitrag: alflo
  INTEGRA 128-WRL Warnung acknowledge TommyM 4 3.684 23-03-2024 16:39
Letzter Beitrag: Higghens
  Integra 128+ Update 1.22, ethm1+ 2.10 dodi 0 1.250 02-02-2024 20:07
Letzter Beitrag: dodi
  Zeitserver Satel Integra 128 Plus wilt 6 2.434 06-12-2023 06:46
Letzter Beitrag: wilt
  Wechsel von Terxon MX auf INTEGRA 128 Plus dirkm 24 8.547 27-09-2023 12:10
Letzter Beitrag: dirkm
  Integra 128 Plus Meldungen "Batterie leer" & "Störung - Batterie fehlt" selbermacher12 10 3.649 28-07-2023 09:09
Letzter Beitrag: selbermacher12
  Integra 128 plus Specnaz 3 2.105 24-02-2023 21:19
Letzter Beitrag: Specnaz
  INT-KNX2 Daten aus BUS lesen renezs 2 1.840 15-12-2022 14:33
Letzter Beitrag: renezs
  Integra 128 WRL GSM gaumont 1 1.602 10-12-2022 11:22
Letzter Beitrag: efes



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste