Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren?
25-01-2019, 00:15
Beitrag: #96
RE: Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren?
(04-01-2019 08:00)heli-fun schrieb:  Zwei ACU soll man ja nicht nebeneinander montieren.

Das kann ich so nicht bestätigen, hier hängen vier ACU-120 nebeneinander an ner 256er Integra mit momentan 88 belegten Funk-Linien. Das funktioniert jetzt seit einem Jahr ohne Probleme.

Vier ACU-120 haben wir verbaut, weil der geplante Endausbau (Einbezug von Anbauten und oberen Stockwerken) am Schluss aus 164 Funk-Linien bestehen wird. Und ich wollte die Melder halt jetzt schon sauber nach Bereichen bzw. Melder-Arten organisiert haben, das spätere Rumschieben von Linien zwischen verschiedenen ACUs macht nämlich aus eigener Erfahrung echt keinen Spass.

Im Manual der ACU-120 steht dazu übrigens folgendes:
Zitat:Mehrere ABAX-Funkbasismodule können innerhalb der gegenseitigen Reichweite betrieben werden. Eine automatische Synchronisierung mit schon funktionierenden drahtlosen Systemen erfolgt immer nach Einschalten des Funkbasismoduls und nach jeder Hinzufügung/Beseitigung von unterstützten Geräten. Die Anzahl der Funkkomponenten, die innerhalb der gegenseitigen Reichweite funktionieren, hängt von dem Abfragezyklus ab (siehe: Kapitel: „Parameter, Optionen und Funktionen“ S. 8) und kann von 150 bis zu 450 betragen. Je größer die Abfragefrequenz ist, desto weniger Komponenten innerhalb der gegenseitigen Reichweite arbeiten können.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren? - Miraculix - 25-01-2019 00:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Integra 32: Wie setzen sich die Identnummern zusammen ? Matthias51 2 408 06-08-2025 06:40
Letzter Beitrag: ASL-Ademco
  Integra 128 Plus ohne Akku betreibend vigeland 12 2.718 11-07-2024 01:01
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Ich habe eine alte Satel-Anlage und brauche nun eine neue und habe Fragen: Knappe Frank 6 2.092 16-06-2024 12:28
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
question Integra 128+ Defekt? alflo 5 4.884 14-06-2024 22:10
Letzter Beitrag: alflo
  Bestehende Satel Integra 32 - wie mit DLOADX darauf zugreifen? deyanp 13 4.674 14-06-2024 22:10
Letzter Beitrag: Master124
  INTEGRA 128-WRL Warnung acknowledge TommyM 4 3.699 23-03-2024 16:39
Letzter Beitrag: Higghens
  Integra 128+ Update 1.22, ethm1+ 2.10 dodi 0 1.257 02-02-2024 20:07
Letzter Beitrag: dodi
  Zeitserver Satel Integra 128 Plus wilt 6 2.466 06-12-2023 06:46
Letzter Beitrag: wilt
  Wechsel von Terxon MX auf INTEGRA 128 Plus dirkm 24 8.600 27-09-2023 12:10
Letzter Beitrag: dirkm
  Integra 128 Plus Meldungen "Batterie leer" & "Störung - Batterie fehlt" selbermacher12 10 3.670 28-07-2023 09:09
Letzter Beitrag: selbermacher12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste